Fr. 25.50

Gemälde eines Mordes - Frau Wolf und Cheng ermitteln | Kultermittler Cheng im siebten Fall

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Fälscher, der ein Killer ist
Oliver Roschek ist angesehener Wombatforscher und wurde zuletzt in Australien gesehen. Seine Frau Astrid bittet Frau Wolf und Cheng, ihren Mann wieder aufzuspüren. Die beiden Detektive nehmen den lukrativen Auftrag an, obwohl Flugzeuge nicht zu ihren bevorzugten Transportmitteln zählen. Doch in Roscheks  Ferienhaus angekommen, fehlt jede Spur von ihm - stattdessen treffen sie auf vier sonderbare Urlauber. Könnte einer von ihnen der Fälscher sein, jener weltweit gesuchte Auftragsmörder? Hat er gar den Wombatforscher auf dem Gewissen? Nicht ausgeschlossen, denkt Cheng, und dann machen die vier ernst.
»Ein Kriminalfall, der sich ständig verändert. Ein scharfer Blick, auf die Seltsamkeiten unserer Gegenwart. 'Gemälde eines Mordes' ist ein starkes Buch, fein komponiert, wie seine Gemälde.« SWR Kultur

Über den Autor / die Autorin










Heinrich Steinfest wurde 1961 geboren. Albury, Wien, Stuttgart - das sind die Lebensstationen des erklärten Nesthockers und preisgekrönten Autors, welcher den einarmigen Detektiv Cheng erfand. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, erhielt 2009 den Stuttgarter Krimipreis und den Heimito-von-Doderer-Literaturpreis. Bereits zweimal wurde Heinrich Steinfest für den Deutschen Buchpreis nominiert: 2006 mit 'Ein dickes Fell'; 2014 stand er mit 'Der Allesforscher' auf der Shortlist. 2016 erhielt er den Bayerischen Buchpreis für 'Das Leben und Sterben der Flugzeuge', 2018 wurde 'Die Büglerin' für den Österreichischen Buchpreis nominiert und 2024 wurde er für 'Gemälde eines Mordes' mit dem Leo-Perutz-Preis ausgezeichnet. Heinrich Steinfest lebt in der Nähe von Heidelberg.


Zusammenfassung

Der Fälscher, der ein Killer ist
Oliver Roschek ist angesehener Wombatforscher und wurde zuletzt in Australien gesehen. Seine Frau Astrid bittet Frau Wolf und Cheng, ihren Mann wieder aufzuspüren. Die beiden Detektive nehmen den lukrativen Auftrag an, obwohl Flugzeuge nicht zu ihren bevorzugten Transportmitteln zählen. Doch in Roscheks  Ferienhaus angekommen, fehlt jede Spur von ihm – stattdessen treffen sie auf vier sonderbare Urlauber. Könnte einer von ihnen der Fälscher sein, jener weltweit gesuchte Auftragsmörder? Hat er gar den Wombatforscher auf dem Gewissen? Nicht ausgeschlossen, denkt Cheng, und dann machen die vier ernst.
»Ein Kriminalfall, der sich ständig verändert. Ein scharfer Blick, auf die Seltsamkeiten unserer Gegenwart. ›Gemälde eines Mordes‹ ist ein starkes Buch, fein komponiert, wie seine Gemälde.« SWR Kultur

Zusatztext

»Eine feines Leseerlebnis voll findiger Beobachtungen und treffsicherer Sprache.«

Bericht

»Heinrich Steinfest ist ein mit allen narrativen Wassern gewaschener Erzähler, der seine enzyklopädischen Kenntnisse populärer Kultur wunderbar zu nutzen versteht. Und das nicht nur zum eigenen Vergnügen.« der Freitag - Online 20231116

Produktdetails

Autoren Heinrich Steinfest
Verlag Piper
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.08.2023
 
EAN 9783492064422
ISBN 978-3-492-06442-2
Seiten 288
Abmessung 136 mm x 25 mm x 206 mm
Gewicht 351 g
Serie Markus-Cheng-Reihe
Themen Belletristik > Spannung > Krimis, Thriller, Spionage

Wien, Tischtennis, Österreich, Fälschung, Australien, Krimi, Ferienhaus, Elbphilharmonie, entspannen, Mörder, Kultautor, preisgekrönt, Deutscher Krimi, Wolf Haas, Wombat, markus cheng, cheng, Band 7, Kultermittler, leo perutz, Berufskiller

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.