Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Andreas Suchanek |
Verlag | Piper |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 31.08.2023 |
EAN | 9783492064255 |
ISBN | 978-3-492-06425-5 |
Seiten | 320 |
Abmessung | 139 mm x 32 mm x 220 mm |
Gewicht | 443 g |
Themen |
Belletristik
> Erzählende Literatur
> Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Mode, Berlin, Gay, entspannen, Laufsteg, New Adult, Intrigen, Schwul, Rivalität, schwule Liebe, Coming out, LGBTQ+, love is love, Drag queen, own voice, Alicia Zett, LGBTQIA+, homosexuelle Liebe, Alexis Hall, Sophie Bichon, Casey McQuiston, Gay-Pride, queere Liebesgeschichte, Lea Kaib, everlove, Queer Love, Bezug zu LGBTQ+ Menschen, Interspace One |
Kundenrezensionen
-
Jannis und Kai
Zum Buch:
Jannis lernt über eine Dating-App Kai kennen, sie verbringen eine umverfängliche Nacht im Hotel, spüren aber beide, da ist mehr. Am nächsten Morgen ist Kai weg, keine Nummer, das Profil in der App gelöscht.
Dann treffen sie sich zufällig wieder, ihre Familien stehen in einem Wettstreit um einen Finanzgeber. Kais Familie weiß aber nicht, das es auf Männer steht.
Meine Meinung:
Eine queere Liebesgeschichte über eine Liebe, der viel im Wege steht. Aber nicht nur Jannis und Kai haben Probleme. Auch Jannis Freund kann vor seiner Familie nicht zeigen wie er ist und als seine Eltern dahinterkommen, werfen sie ihn raus. Für mich unvorstellbar, in Wirklichkeit leider oftmals Realität.
Die Chataktere waren authentisch und vielseitig, wurden sehr gut beschrieben. Das Gefühl zwischen Jannis und Kai war zu spüren, man fiebert mit. Dazu kamen noch die völlig unterschiedlichen Familiären Verhältnisse aus denen die Protagonisten stammen..Alles in allem eine sehr berührende Geschichte, gut geschrieben und nachvollziehbar. Es gab humorvolle, aber auch jede Menge nachdenkliche Momente.
-
Verbotene Liebe?
Jannis und Kai haben einen One Night Stand, sie verstehen sich super, fühlen sich aich zueinander hingezogen, aber am nächsten Morgen ist Kai weg, ohne eine Nummer zu hinterlassen. Jannis kann nur noch an ihn denken.
Dann treffen sie sich wieder. Ausgerechnet als Konkurrenten, denn ihre Familien bewerben sich beim selben Geldgeber um einer Kredit und sollen in einem Wettbewerb gegeneinander antreten. So laufen sie sich immer wieder über den Weg. Während der eine sein Leben in völliger Freiheit und mit Rückhalt seiner Familie lebt, lebt der andere eine Lüge.
Mich hat das Buch von Beginn an fesseln können. Auch die Nebenchataktere waren vielschichtig und interessant. Ich konnte es stellenweise nicht fassen dass es immer noch Menschen gibt, die ihre Vorlieben geheim halten müssen, die von ihrer Familie verstoßen werden, die einfach nicht frei sein dürfen. Dieses Thema hat dieses queere Buch sehr gut rüberbringen können und war trotzdem unterhaltsam. Ich konnte gut mitfühlen und habe es sehr gerne gelesen.
-
Witzig, süß, spannend und so wichtig
Von Anfang an bin ich total in die Geschichte abgetaucht. Die Charaktere sind alle auf ihre Weise authentisch, und besonders Jannis und sein Umfeld fand ich sehr sympathisch. In Kai kann man sich gut hineinfühlen.
Der Schreibstil ist locker und frisch, es gibt für mich weder Längen noch Unstimmigkeiten. Stattdessen bekommen wir eine großartige Mischung aus Romance, Lachern, Intrigen, Tiefe, Tränen und Herzschmerz.
Auf ganz besondere Weise zeigt der Autor auf, wie unterschiedlich queere Personen ihr Outing und generell ihr Leben gestalten können oder müssen, je nach individuellem Umfeld. Jannis und Kai kommen da aus ganz verschiedenen Welten, und der Verknüpfung dieser beizuwohnen, war mir ein Fest.
Ich finde es ganz wunderbar, dass hier neben den ganzen schönen und humorvollen Momenten ernste Themen angeschnitten werden, das Buch aber trotzdem so flüssig geschrieben ist, dass man es auch nach einem langen Arbeitstag einfach inhalieren kann.
Ganz große Klasse!
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.