Fr. 78.00

Verbrauchsteuerrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDas Praxislehrbuch enthält eine umfassende Darstellung des gesamten Verbrauchsteuerrechts. In einem Allgemeinen Teil werden die für alle Verbrauchsteuern geltenden Grundlagen dargestellt:

  • Steuergebiet und Steuergegenstände
  • Steuertarife
  • Besteuerungsverfahren
  • Besteuerungsmerkmale
  • Veranlagung, Fälligkeit, Erhebung
Im Besonderen Teil folgen die einzelnen Verbrauchsteuern mit ihren jeweiligen Besonderheiten:
  • Alkoholsteuer
  • Biersteuer
  • Kaffeesteuer
  • Energiesteuern (Mineralöl, Erdgas, Kohle)
  • Schaumweinsteuer (und Zwischenerzeugnisse)
  • Stromsteuer
  • Tabaksteuer
Vorteile auf einen Blick
  • umfassendes Praxislehrbuch
  • Systematik des Verbrauchsteuerrechts
  • alle Verbrauchsteuern mit ihren Besonderheiten
Zur NeuauflageDurch die Vorgaben des EU-Rechts waren weitreichende nationale Gesetzesneuregelungen und Anpassungen notwendig, insbesondere durch das 7. und das 8. Verbrauchsteueränderungsgesetz.Aufgrund der Verbrauchsteuer-Systemrichtlinie sind wesentliche Inhalte aller Verbrauchsteuern neu strukturiert und ausgestaltet worden, vor allem die Steuerentstehungstatbestände und das Besteuerungsverfahren im Bereich der Energiesteuern.Auch bei der Alkoholbesteuerung waren grundlegende weitere Neuerungen aufgrund der Alkohol-Strukturrichtlinie erforderlich.Die Stromsteuerbefreiungstatbestände wurden den Erfordernissen des Europäischen Beihilferechts angepasst.Mit dem Tabaksteuermodernisierungsgesetz wurden weitere rein nationale Besteuerungstatbestände eingeführt.Dieses zurzeit einzige aktuelle Lehrbuch zum gesamten Verbrauchsteuerrecht will der Leserschaft durch seine systematische Darstellung einen Einstieg in das Recht der Verbrauchsteuern bieten und zugleich durch die umfangreichen Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur eine vertiefte Auseinandersetzung und die Lösung von Spezialproblemen ermöglichen.ZielgruppeFür Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Studierende, Finanz-/Zollverwaltung, Behörden, Unternehmen, Finanzgerichtsbarkeit, Strafgerichtsbarkeit, Staatsanwaltschaften.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Praxislehrbuch enthält eine umfassende Darstellung des gesamten Verbrauchsteuerrechts. In einem Allgemeinen Teil werden die für alle Verbrauchsteuern geltenden Grundlagen dargestellt:Steuergebiet und SteuergegenständeSteuertarifeBesteuerungsverfahrenBesteuerungsmerkmaleVeranlagung, Fälligkeit, ErhebungIm Besonderen Teil folgen die einzelnen Verbrauchsteuern mit ihren jeweiligen Besonderheiten:AlkoholsteuerBiersteuerKaffeesteuerEnergiesteuern (Mineralöl, Erdgas, Kohle)Schaumweinsteuer (und Zwischenerzeugnisse)StromsteuerTabaksteuer
Vorteile auf einen Blickumfassendes PraxislehrbuchSystematik des Verbrauchsteuerrechtsalle Verbrauchsteuern mit ihren Besonderheiten
Zur Neuauflage
Durch die Vorgaben des EU-Rechts waren weitreichende nationale Gesetzesneuregelungen und Anpassungen notwendig, insbesondere durch das 7. und das 8. Verbrauchsteueränderungsgesetz.
Aufgrund der Verbrauchsteuer-Systemrichtlinie sind wesentliche Inhalte aller Verbrauchsteuern neu strukturiert und ausgestaltet worden, vor allem die Steuerentstehungstatbestände und das Besteuerungsverfahren im Bereich der Energiesteuern.
Auch bei der Alkoholbesteuerung waren grundlegende weitere Neuerungen aufgrund der Alkohol-Strukturrichtlinie erforderlich.
Die Stromsteuerbefreiungstatbestände wurden den Erfordernissen des Europäischen Beihilferechts angepasst.
Mit dem Tabaksteuermodernisierungsgesetz wurden weitere rein nationale Besteuerungstatbestände eingeführt.
Dieses zurzeit einzige aktuelle Lehrbuch zum gesamten Verbrauchsteuerrecht will der Leserschaft durch seine systematische Darstellung einen Einstieg in das Recht der Verbrauchsteuern bieten und zugleich durch die umfangreichen Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur eine vertiefte Auseinandersetzung und die Lösung von Spezialproblemen ermöglichen.

Zielgruppe
Für Steuerberatung, Rechtsanwaltschaft, Studierende, Finanz-/Zollverwaltung, Behörden, Unternehmen, Finanzgerichtsbarkeit, Strafgerichtsbarkeit, Staatsanwaltschaften.

Produktdetails

Autoren Matthias Bongartz, Dirk Jansen, Middendo, Andrea Middendorp, Sabine Schröer-Schallenberg
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.06.2023
 
EAN 9783406806506
ISBN 978-3-406-80650-6
Seiten 573
Abmessung 163 mm x 27 mm x 241 mm
Gewicht 729 g
Serie Studium und Praxis
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Bier, Schaumwein, Kohle, Erdgas, Mineralöl, W-RSW_Rabatt, Mineralölsteuer, Erdgassteuer, Kohlesteuer, Energiesteuern, Stromsteuer, Tabaksteuer, Biersteuer, Kaffeesteuer, Schaumweinsteuer, Alkoholsteuer, Alkopop

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.