Fr. 28.50

Alles haben

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Rimini im Juni, kurz bevor die Touristen kommen. Sandro kehrt in seine Heimatstadt zurück, um seinen Vater Nando zu besuchen. Die Mutter Caterina ist seit ein paar Jahren tot, und ein Freund hat ihm gesagt, der Alte sei nachts ständig unterwegs.Vater und Sohn könnten kaum unterschiedlicher sein. Nando, pensionierter Eisenbahner und passionierter Tänzer, führt ein bescheidenes Dasein. Sandro ist ein Werbetexter ohne Ideen, aber mit jeder Menge Geldsorgen. Allen, die ihm begegnen, stellt er eine Frage, auf die er selbst keine Antwort hat: Wo wärst du mit einer Million Euro auf dem Konto und ein paar Jahren weniger auf dem Buckel?Zwischen den beiden stehen unausgesprochene Verletzungen und Schuldgefühle. In knappen, gerade in ihrer Nüchternheit beeindruckenden Szenen zeigt Marco Missiroli die wortkargen Versuche der beiden Männer, sich anzunähern. Er erzählt von Tanz, Trauer, lebenslangen Träumen, von der Faszination des Kartenspiels und den Momenten, in denen man alles haben - oder alles verlieren kann.

Über den Autor / die Autorin










Marco Missiroli, 1981 in Rimini geboren, lebt in Mailand und schreibt für den Kulturteil des ¿Corriere della Serä. Sein Roman 'Treue' stand auf der Shortlist des Premio Strega, erschien in über 30 Ländern und wurde als Netflix-Serie adaptiert. 'Alles haben', gleich nach Erscheinen ein Bestseller, wurde mit dem Premio Bagutta, Italiens ältestem Literaturpreis, ausgezeichnet und von Publikum wie Kritik als Missirolis bislang reifstes Buch gefeiert.

Produktdetails

Autoren Marco Missiroli
Mitarbeit Esther Hansen (Übersetzung)
Verlag Wagenbach
 
Originaltitel Avere tutto
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.08.2023
 
EAN 9783803133595
ISBN 978-3-8031-3359-5
Seiten 176
Abmessung 135 mm x 15 mm x 216 mm
Gewicht 261 g
Serien Quartbuch
Quartbuch - Literatur
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Familie, Kartenspiel, Alter, Vater-Sohn-Beziehung, Sterben, Abschied, Italienische Literatur, Spielsucht, Italien, Mailand, Pflege, Familienleben, Tanz, Risiko, Träume, Identität, Generationenkonflikt, Rimini, Heimkehr, Generationenverhältnis, eintauchen, auseinandersetzen, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.