Fr. 48.70

Vergessene Völker - Von den Akkadern bis zu den Westgoten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Alamannen, Keltiberer, Vandalen: Völker der Antike, deren Geschichte vielfach in Vergessenheit geraten ist
Wer heute Rom besucht, wird die Trajanssäule bestaunen, die den Krieg des Römischen Reichs gegen die Daker in Szene setzt. Doch wo lebten die Daker und was wissen wir über sie? Wer waren die Akkader und Sumerer, die in längst vergangenen Zeiten wichtige Gesellschaften bildeten? Der britische Historiker Philip Matyszak nimmt Sie mit seinem großartigen Bildband auf eine Entdeckungstour zu vergessenen und unbekannten Hochkulturen.

  • 40 untergegangene Zivilisationen, die im Nahen und Mittleren Osten sowie in Europa lebten
  • Von der Bronzezeit bis zur Antike: Das Wissen um vergessene Hochkulturen spannend und anschaulich aufbereitet
  • Vom Gestern ins Heute: Antike Zivilisationen und ihre Bedeutung im Überblick ihre Spuren bis in die Gegenwart verstehen
  • Mit vielen Fotos von archäologischen Fundstücken und Karten zur Verbreitung der Völker
  • Geschichte visuell begreifen: Das perfekte Geschenk für Geschichtsinteressierte
Entdecken Sie einst wichtige Kulturen und Zivilisationen
Einige der Völker aus diesem Buch mag man aus der Bibel kennen: die Samariter, die Aramäer oder auch die Philister. Doch wann hatten sie ihre Blütezeit, was zeichnete sie aus, wie haben sie sich gegen andere Zivilisationen behauptet und warum überdauerten sie nicht?
Philip Matyszak stellt in kurzen Kapiteln rund 40 Zivilisationen von 2700 v. Chr bis 550 n. Chr. vor. Einigen von ihnen wurde Alexander der Große und seine Heere zum Verhängnis. Doch auch andere Kriege oder der Aufstieg anderer Zivilisationen trugen dazu bei, dass sie in Vergessenheit gerieten. Dieses reich bebilderte Sachbuch zeigt, wie vergänglich Kulturen sind und wie spannend es ist, antike Völker neu zu entdecken.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Die Wiederauferstehung einer vergessenen Welt 8
Teil 1
Die ersten Zivilisationen
(2700 - 1200 v. Chr.) 10
Die Akkader 16
Die Amoriter 22
Die Kanaaniter 28
Die Elamiter 34
Die Hethiter 40
Die Hyksos 46
Die Seevölker 52
Teil 2
Von Assyrien bis Alexander
(1200 - 323 v. Chr.) 58
Die verschollenen

Über den Autor / die Autorin

Jörg Fündling ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.

Zusammenfassung


Wer heute Rom besucht, wird die Trajanssäule bestaunen, die den Krieg des Römischen Reichs gegen die Daker in Szene setzt. Doch wo lebten die Daker und was wissen wir über sie? Wer waren die Akkader und Sumerer, die in längst vergangenen Zeiten wichtige Gesellschaften bildeten.


Der Historiker Philip Matyszak stellt in kurzen Kapiteln rund 40 Zivilisationen von 2700 v. Chr bis 550 n. Chr. vor. Einigen von ihnen wurde Alexander der Große und seine Heere zum Verhängnis. Doch auch andere Kriege oder der Aufstieg anderer Zivilisationen trugen dazu bei, dass sie in Vergessenheit gerieten. Dieser Bildband zeigt, wie vergänglich Kulturen sind und wie spannend es ist, antike Völker neu zu entdecken.

Vorwort

Völker der Antike, deren Geschichte vielfach in Vergessenheit geraten ist

Zusatztext

»Eine attraktive und leicht zugängliche Einführung in eine Vielzahl von Kulturen an der Peripherie der antiken Großmächte« Minerva

»Reichhaltiges Wissen beleuchtet diesen lesefreundlichen Überblick über die antike Vergangenheit … Genau das Richtige für Einsteiger in die Frühgeschichte Eurasiens und Nordafrikas.« KIRKUS REVIEWS

Bericht

»Eine attraktive und leicht zugängliche Einführung in eine Vielzahl von Kulturen an der Peripherie der antiken Großmächte« Minerva »Reichhaltiges Wissen beleuchtet diesen lesefreundlichen Überblick über die antike Vergangenheit ... Genau das Richtige für Einsteiger in die Frühgeschichte Eurasiens und Nordafrikas.« KIRKUS REVIEWS

Produktdetails

Autoren Philip Matyszak
Mitarbeit Jörg Fündling (Herausgeber), Jörg Fündling (Übersetzung)
Verlag wbg Theiss
 
Originaltitel Forgotten Peoples of the Ancient World
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.09.2023
 
EAN 9783806246339
ISBN 978-3-8062-4633-9
Seiten 288
Abmessung 222 mm x 26 mm x 286 mm
Gewicht 1344 g
Illustration 144 Farbabb., 40 Ktn.
Themen Sachbuch > Geschichte > Vor- und Frühgeschichte, Antike

Kulturgeschichte, Mesopotamien, Europa, Verstehen, Babylon, Antike, Nabatäer, Naher Osten, Aramäer, Römisches Reich, Britannien, Mittlerer Osten, Hethiter, Ostgoten, Vandalen, Geschichte Afrikas, Westgoten, eintauchen, geschichte europa, Icener, Dorer, Akkader, galater, Alamannen, Samariter, ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., ca. 3000 bis 2000 v. Chr., Philister, Sarmaten, Alanen, Bataver, Daker, Keltiberer, Geschenk für Geschichtsinteressierte, Thraker, ca. 1000 v. Chr. bis Christi Geburt, ca. 3000 bis ca. 2000 v. Chr., ca. 2000 bis ca. 1000 v. Chr., Geschichte Antike, geschichtliche geschenke, geschenk für geschichte fan, Seevölker, Geschichte der Antike, Samaritaner, Numider, Mesopotamien Hochkultur, Baktrer, Sargon von Akkad, Seevölker Bronzezeit, germanische Volksstämme, Sabiner, Catuvellauner, Sikeler, welche Völker gab es in der Antike, Geschenke für Geschichtsliebhaber, Kulturen der Antike, Geschichte der Westgoten, Naher Osten Geschichte, Illyrer, Hephtaliten, Chaldäer, untergegangene Völker, Westgoten Völkerwanderung, Geschichte Mesopotamien, Reich der Hethiter, Kuschiter, Sumerer Geschichte, Sumerer Volk, Perserreich Geschichte, Phryger, Kanaaniter, mittlerer Osten Geschichte, vergessene Hochkulturen, Epiroten, Hyksos, Arverner, Lyder, Geschichte Babylons, Mesopotamien Geschichte, Jüten, Meder, Geschichte Kleinasien, Völker der Antike, Geschichte der Vandalen, Samariter Geschichte, Garamanten, uralte Kulturen, untergegangene Zivilisationen, Hephthaliten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.