Fr. 41.50

Nadine Gordimer - Eine starke Stimme gegen die Apartheid

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nadine Gordimer: Die berühmte Schriftstellerin im Porträt
Dem Autor Jochen Petzold kommt das Verdienst zu, eine bedeutende Lücke zu schließen: Er stellt der Leserschaft von Nadine Gordimers zahlreichen Büchern endlich auch Hintergrundwissen zu ihrem Leben und Werk zur Verfügung. Der Kampf gegen Rassismus und die Apartheid in Südafrika war Nadine Gordimers wichtigstes Thema: Ihr politisches Engagement schlug sich in ihrer Literatur nieder. Diese Werke machen sie bis heute zu einer der berühmtesten Personen Südafrikas.

  • Umfassende Biografie über die Literaturnobelpreisträgerin Nadine Gordimer
  • Der Autor Jochen Petzold über die Entwicklung von Gordimers politischem Bewusstsein
  • Booker Prize und Literaturnobelpreis: Wie die südafrikanische Schriftstellerin zu einer Autorin von Weltrang wurde
  • Literatur und Politik in Südafrika: Einfühlsame Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Leben und Werk der Schriftstellerin
  • Mit zahlreichen detaillierten und sorgfältig recherchierten Hintergrundinformationen
Wie die Rassentrennung in Südafrika sich in Leben und Werk Gordimers widerspiegelt
In ihrer Literatur behandelte die Autorin, was das rassistische System aus den Menschen gemacht hatte - auf beiden Seiten der gespaltenen Gesellschaft. Das Buch zeichnet die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Gordimers persönlichem Werdegang, ihrem literarischen Werk und den gesellschaftspolitischen Entwicklungen in Südafrika nach. Eine mit viel Empathie und Sachkenntnis geschriebene Biographie, die dazu einlädt, diese große Autorin wieder oder neu zu entdecken.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort . . . 7
Kindheit und Jugend . . . 9
Die 1940er: Gordimer wird flügge . . . 29
Die 1950er: Familiengründungen und wachsender . . . 46
Die 1960er: Zunehmende politische Radikalisierung . . . 87
Die 1970er: Wachsender internationaler Erfolg . . . 110
Die 1980er: Leben und Schreiben im Ausnahmezustand . . . 153
Die 1990er: Politisches Wunder und literarische Krönung . . . 208
Das neue Jahrtausend: Der 'Regenbogen' verblasst . . . 262
Nachwort . . . 310
Anmerkungen . . . 314
Literaturverzeichnis . . . 317
Primärliteratur: Texte von Nadine Gordimer . . . 317
Sekundärliteratur . . . 319
Danksagung . . . 325
Register . . . 326

Über den Autor / die Autorin

Jochen Petzold hat seit 2010 eine Professur für Britische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg inne. Er beschäftigt sich seit den späten 1990er Jahren mit der englischsprachigen Literatur Südafrikas. Im Jahr 2014 veranstaltete er an der Universität Regensburg die Konferenz »Writing the ›Rainbow Nation‹? Examining 20 Years of Post-Apartheid Literature«.

Zusammenfassung

Die südafrikanische Literaturnobelpreisträgerin Nadine Gordimer war eine scharfsichtige Beobachterin und kritische Begleiterin ihres tief gespaltenen Landes. Geschickt verknüpft Jochen Petzold Gordimers Biografie mit ihrem Œuvre. Pünktlich zu Gordimers 100. Geburtstag lädt dieses Buch zum Neu- oder Wiederentdecken einer großen Autorin ein.

Bericht

»She was born on the other side of the colour line, but she built bridges across it.« Der kenianische Schriftsteller und Kulturwissenschaftler Ngugi wa Thiong'o über Nadine Gordimer

Produktdetails

Autoren Jochen Petzold
Verlag wbg Theiss
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2024
 
EAN 9783806246124
ISBN 978-3-8062-4612-4
Seiten 328
Abmessung 156 mm x 30 mm x 222 mm
Gewicht 526 g
Themen Sachbuch > Kunst, Literatur > Biographien, Autobiographien

Zivilgesellschaft, Apartheid, Politische Literatur, Rassismus, Martin Luther King, Südafrika, Biographie, starke Frauen, entdecken, Bürgerrechtsbewegung, Politisches Engagement, Nelson Mandela, auseinandersetzen, Rassentrennung Südafrika, politische Literatin, Südafrika berühmte Personen, Apartheidregime, Südafrika Politik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.