Fr. 104.00

Dynamik der Dogmenhermeneutik - Der biblische Kanon als Paradigma einer lebendigen Überlieferung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Heilige Schrift kann als verbindliches Paradigma einer lebendigen Überlieferung gelten. Ausgehend von der inneren Struktur und Entwicklungsdynamik des biblischen Kanons begibt sich der Autor auf die Suche nach Kriterien dogmatischer Unterscheidung und Entscheidung. Die auf dieser Basis entfaltete Dogmenhermeneutik vernetzt Dogmatik und biblische Hermeneutik, Heilige Schrift(en) und Tradition. Dabei zeigt sie eine hohe Sensibilität für den jüdisch-christlichen Dialog. Die aus diesem Neuansatz gewonnenen Ergebnisse werden mit aktuellen Fragen nach Reform und Synodalität verbunden.

Über den Autor / die Autorin

Markus Weißer, geb. 1986, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie und Lateinischen Philologie, 2017 Promotion, 2022 Habilitation an der Universität Regensburg im Fach Dogmatik und Dogmengeschichte; Akademischer Oberrat a. Z. an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg, derzeit Lehrstuhlvertreter für Dogmatische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Passau.

Zusammenfassung

Die Heilige Schrift kann als verbindliches Paradigma einer lebendigen Überlieferung gelten. Ausgehend von der inneren Struktur und Entwicklungsdynamik des biblischen Kanons begibt sich der Autor auf die Suche nach Kriterien dogmatischer Unterscheidung und Entscheidung. Die auf dieser Basis entfaltete Dogmenhermeneutik vernetzt Dogmatik und biblische Hermeneutik, Heilige Schrift(en) und Tradition. Dabei zeigt sie eine hohe Sensibilität für den jüdisch-christlichen Dialog. Die aus diesem Neuansatz gewonnenen Ergebnisse werden mit aktuellen Fragen nach Reform und Synodalität verbunden.

Vorwort

Der biblische Kanon als Paradigma für die Dogmenentwicklung

Produktdetails

Autoren Markus Weißer
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.05.2023
 
EAN 9783451395765
ISBN 978-3-451-39576-5
Seiten 568
Abmessung 148 mm x 42 mm x 221 mm
Gewicht 827 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Theologie, Tradition, Kritik und Exegese heiliger Texte, Joseph Ratzinger, Zweites Vatikanisches Konzil, Jüdisch-christlicher Dialog, Dogmengeschichte, Katholische Dogmatik, Kanonbildung, Synodalität, Religöse Glaubenssätze, Exegese und Dogmatik, Dogmenentwicklung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.