Fr. 28.00

Die Vielfalt der Emergenz - Vom Atom bis zur Natur des Menschen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nehmen wir die Welt, die uns umgibt, so wahr, wie sie ist? Die Welt erscheint uns wohl als eine Ansammlung von Objekten - winzig kleine und unendlich grosse -, aber zwischen diesen Objekten gibt es ständig Wechselwirkungen. Die Biene saugt den Nektar aus der Blume und besamt sie gleichzeitig, die Atome tauschen Elektronen aus und schaffen dadurch chemische Verbindungen, Lebewesen sind in ständiger Wechselwirkung mit ihrem Umfeld, mit Worten tauschen wir Menschen uns über unsere Gedanken und Gefühle aus.
Um diese Wechselwirkungen, die zu neuen Emergenzen, führen - etwa zu Leben, Gemeinschaften, Altruismus -, geht es dem Autor. Denn in diesen emergenten Phänomenen wurzelt die Komplexität des Universums, dem wir angehören.

Über den Autor / die Autorin

Francis Waldvogel, Professor der Medizin, war Direktor des Departementes Medizin in Genf, Vizepräsident des Wissenschaftsrates und Präsident der schweizerischen Technischen Hochschulen. Er ist Mitglied der schweizerischen medizinischen Akademie und der deutschen Akademie Leopoldina.

Zusammenfassung

Nehmen wir die Welt, die uns umgibt, so wahr, wie sie ist? Die Welt erscheint uns wohl als eine Ansammlung von Objekten – winzig kleine und unendlich grosse –, aber zwischen diesen Objekten gibt es ständig Wechselwirkungen. Die Biene saugt den Nektar aus der Blume und besamt sie gleichzeitig, die Atome tauschen Elektronen aus und schaffen dadurch chemische Verbindungen, Lebewesen sind in ständiger Wechselwirkung mit ihrem Umfeld, mit Worten tauschen wir Menschen uns über unsere Gedanken und Gefühle aus.
Um diese Wechselwirkungen, die zu neuen Emergenzen, führen – etwa zu Leben, Gemeinschaften, Altruismus –, geht es dem Autor. Denn in diesen emergenten Phänomenen wurzelt die Komplexität des Universums, dem wir angehören.

Produktdetails

Autoren Jean-Philippe Bolle, Francis Waldvogel, Francis A Waldvogel, Francis A. Waldvogel
Mitarbeit Jean-Philippe Bolle (Illustration), Jacques Aeschimann (Herausgeber), Jacques Aeschimann (Übersetzung)
Verlag Schwabe Verlag Basel
 
Originaltitel Tableau de la Vie: Échanges, émergences, complexité
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.09.2023
 
EAN 9783796548680
ISBN 978-3-7965-4868-0
Seiten 246
Abmessung 155 mm x 16 mm x 222 mm
Gewicht 395 g
Illustration 16 SW-Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Philosophie, Quantenmechanik, Altruismus, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Komplexität, Musiktheorie, Wechselwirkungen, Netzwerktheorie, Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Atomstruktur, Tiergemeinschaften

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.