Fr. 68.00

Methodenhandbuch ziviler Sicherheitsforschung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Sammelband aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Note: N/A, Sigmund Freud Privatuniversität Wien (Institut für Sicherheitsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das zukunftsweisende Methodenhandbuch ziviler Sicherheitsforschung soll einen umfassenden Überblick über gängige Forschungsmethoden anhand praxisrelevanter Ansätze bieten, um grundlegenden ebenso wie neuen Themen nachhaltig zu begegnen. Den Band zeichnet eine multiperspektivische Herangehensweise aus, die von Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen getragen wird.

Die Beiträge systematisieren das Erscheinungsbild von Sicherheitsforschung als sich entwickelnde Fachdisziplin und setzen sich mit den Spannungsverhältnissen praxisbezogener Sicherheitsforschung auseinander (z.B. subjektive vs. objektive Sicherheit, Sicherheitskultur vs. Sicherheitstechnologie). Der Ansatz des Bands reflektiert den Charakter umfassender ziviler Sicherheitsforschung, die u.a. technische und wirtschaftliche Zugänge mit philosophischen und politischen Annäherungsweisen verbindet. Naturwissenschaftliche Lösungen finden Ergänzung und Unterstützung in ethischen Überlegungen.

Der Sammelband versucht, die breite Streuung der Sicherheitsforschung mit Fokus auf zivile Aspekte einzufangen, in ihren Komponenten zu beleuchten und eine verständliche und nachvollziehbare Brücke zu einer Zusammenschau zu schlagen. Damit soll im Lichte des umfassenden Ansatzes der relevante Forschungsstand erschlossen und ein Beitrag zur Professionalisierung ziviler Sicherheitsforschung geleistet werden.

Produktdetails

Mitarbeit Alexander Siedschlag (Herausgeber), Stangl (Herausgeber), Rosemarie Stangl (Herausgeber)
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.03.2023
 
EAN 9783346843869
ISBN 978-3-346-84386-9
Seiten 296
Abmessung 148 mm x 210 mm x 21 mm
Gewicht 432 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Staatslehre und politische Verwaltung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.