Fr. 30.50

Wie ein Himmel in uns - Meine Nacht allein im Louvre

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein ungewöhnliches Experiment: was erlebt man in einer Nacht allein im Louvre? Jakuta Alikavazovic sucht nach der Bedeutung der Kunst für das eigene Leben.Eine Nacht allein im Louvre gibt der Schriftstellerin Jakuta Alikavazovic Gelegenheit, an die magischen Orte ihrer Kindheit zurückzukehren und sich an ihren Vater zu erinnern. Sie baut ihr Feldbett zu Füßen einer der berühmtesten Statuen der Welt auf. Dabei erzählt sie die Geschichte des wohl bekanntesten Museums neu. Wer weiß schon vom Geheimfach in der Venus von Milo oder der Entführung der Mona Lisa? Jakuta Alikavazovic denkt eine Nacht lang über Heimat, Liebe und Kunst nach - und wird dafür gefeiert. Das weltberühmte Museum wird zum berührenden Schauplatz für die Suche nach der Bedeutung der Kunst für das eigene Leben.

Zusammenfassung

Ein ungewöhnliches Experiment: was erlebt man in einer Nacht allein im Louvre? Jakuta Alikavazovic sucht nach der Bedeutung der Kunst für das eigene Leben.

Eine Nacht allein im Louvre gibt der Schriftstellerin Jakuta Alikavazovic Gelegenheit, an die magischen Orte ihrer Kindheit zurückzukehren und sich an ihren Vater zu erinnern. Sie baut ihr Feldbett zu Füßen einer der berühmtesten Statuen der Welt auf. Dabei erzählt sie die Geschichte des wohl bekanntesten Museums neu. Wer weiß schon vom Geheimfach in der Venus von Milo oder der Entführung der Mona Lisa? Jakuta Alikavazovic denkt eine Nacht lang über Heimat, Liebe und Kunst nach – und wird dafür gefeiert. Das weltberühmte Museum wird zum berührenden Schauplatz für die Suche nach der Bedeutung der Kunst für das eigene Leben.

Zusatztext

"Ein faszinierender Erzähl-Essay ... Alikavazovics Text lässt die dunkle Welt in ihrer ganzen Uneindeutigkeit funkeln." Roberta De Righi, Abendzeitung,08.08.23

"Eine große Liebeserklärung an den Vater und die Kunst." Anna-Elena Knerich, BR24, 01.08.23

"Sie kommt auf die Herkunft von Menschen und Kunstwerken zu sprechen, tippt sogar mokant die Restitutionsdebatte an. All dies aber, ohne zu belehren, mit leichter Hand, poetisch. Nicht zufällig wohl wird Patrick Modiano erwähnt, sicher ein stilistisches Vorbild. Paris-Liebhaber werden nach der Lektüre gleich ihre Koffer packen wollen." Marion Löhndorf , NZZ Online, 11.07.23

Bericht

"Ein faszinierender Erzähl-Essay ... Alikavazovics Text lässt die dunkle Welt in ihrer ganzen Uneindeutigkeit funkeln." Roberta De Righi, Abendzeitung,08.08.23 "Eine große Liebeserklärung an den Vater und die Kunst." Anna-Elena Knerich, BR24, 01.08.23 "Sie kommt auf die Herkunft von Menschen und Kunstwerken zu sprechen, tippt sogar mokant die Restitutionsdebatte an. All dies aber, ohne zu belehren, mit leichter Hand, poetisch. Nicht zufällig wohl wird Patrick Modiano erwähnt, sicher ein stilistisches Vorbild. Paris-Liebhaber werden nach der Lektüre gleich ihre Koffer packen wollen." Marion Löhndorf , NZZ Online, 11.07.23

Produktdetails

Autoren Jakuta Alikavazovic
Mitarbeit Stephanie Singh (Übersetzung)
Verlag Hanser
 
Originaltitel Comme un ciel en nous
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 24.07.2023
 
EAN 9783446277649
ISBN 978-3-446-27764-9
Seiten 128
Abmessung 120 mm x 17 mm x 190 mm
Gewicht 187 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien

Kunst, Museum, Paris, Vater-Tochter-Beziehung, Heimat, Kunstwerk, Frankreich, Louvre, Tochter, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Ölmalerei, Mona Lisa, Vater, Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Nacht, Migrationsgeschichte, Prix Goncourt, Jugoslawienkrieg, eintauchen, Paris (City), Geheimfach in der Venus von Milo, Venus von Milo, Entführung der Mona Lisa

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.