Fr. 32.90

Schriften in der Mediation: "Das gesprochene Wort fliegt, das geschriebene bleibt"

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Ich bin ausgebildete Architektin und arbeite derzeit als Mediatorin. Eine Frage, die mir oft gestellt wird, lautet: Warum wird ein Architekt zum Mediator? Der Beruf des Architekten besteht nicht nur aus dem Zeichnen von Plänen. Er erfordert viel "Feeling", um zu verstehen, was die Kunden wünschen. Der Architekt muss in der Lage sein, das Bedürfnis zu erkennen, das der Anfrage zugrunde liegt. Wir stehen ständig zwischen Kunden, Bauunternehmern und Behörden. Der Architekt ist daher aufgrund seiner Funktion auch ein Vermittler. Die Ideen des Architekten werden in Zeichnungen umgesetzt. In Bezug auf die Schrift ist es die Umsetzung ihrer Bedeutung in Zeichen. Muss das Ergebnis einer Mediation unbedingt schriftlich festgehalten werden? Für mich gibt es auf diese Frage keine binäre Antwort. Ich sage daher: weder ja noch nein. Die Schrift impliziert die Fähigkeit des Menschen, von der Sprache zu ihrer Umwandlung in Symbole überzugehen, deren Zweck es ist, das Wort zu transportieren und zu teilen.

Über den Autor / die Autorin










Professional background: - mediator - founding member of Agora Mediation - architect - urban planner - attaché to the service of monuments and sites of the DG - urban planning advisor for the municipality of Baelen - real estate expert - founding member of Bois et Habitat

Produktdetails

Autoren Rita Querinjean
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.03.2023
 
EAN 9786205810156
ISBN 9786205810156
Seiten 84
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.