Fr. 37.90

Schülerfirmen in den Gastronomieberufen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Didaktik der Naturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Profil von Bewerberinnen und Bewerbern wird nach Kompetenzen gesucht. Kompetenzen zu besitzen oder die Sicherheit, dass jemand kompetent sei, gibt der/dem betreffenden Mitarbeiterin/Mitarbeiter Selbstvertrauen und Selbstbestätigung. Kompetenz bedeutet sinngemäß Fähigkeit (lat. competentia ¿ Eignung). Berufliche Schulen haben die Hauptaufgabe, eine berufliche Handlungskompetenz zu vermitteln.

Schülerinnen und Schüler sollen demnach geeignet sein, beruflich zu handeln. Rolf Arnold verdeutlicht mit seiner Aussage, dass dies nicht allein durch theoretische Wissensvermittlung möglich sei. Die Jugendlichen sollen sowohl durch praktische als auch theoretische Erfahrung in der Lage sein, im Wirtschaftsleben zu bestehen.
Eine Möglichkeit hierfür ist die Gründung einer Schülerfirma.

Die Arbeit befasst sich, ausgehend von der handlungsorientierten Konzeption, mit der Frage, welchen Nutzen und Mehrwert die Arbeit in einer gastronomischen Schülerfirma für die Schülerinnen und Schüler hat.

Produktdetails

Autoren Anonym, Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.03.2023
 
EAN 9783346836236
ISBN 978-3-346-83623-6
Seiten 60
Abmessung 148 mm x 210 mm x 5 mm
Gewicht 101 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Erwachsenenbildung
Schule und Lernen > Erwachsenenbildung/Volkshochschule

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.