Fr. 27.90

Nirgendwo in Afrika

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Bestseller der preisgekrönten Autorin. Ein bewegendes Stück Zeitgeschichte und eine Liebeserklärung an Afrika. Dieser autobiografische Roman schildert in unvergleichlicher Sprache die Odyssee von Walter, Jettel und Regina, die sich 1938 auf den Weg machen von Breslau nach Ostafrika, die ihre Heimat verlieren, eine neue gewinnen und doch zurück wollen. Stefanie Zweig erzählt die Geschichte Reginas, die sehr schnell dem Zauber Afrikas verfällt. Sie liebt die Gerüche und Farben, die überwältigende Natur, die Tiere und Menschen, die zu Freunden werden. Doch nach Kriegsende will ihr Vater zurück nach Deutschland. "Nirgendwo in Afrika" wurde von der preisgekrönten Regisseurin Caroline Link fürs Kino verfilmt. Der Film gewann 2002 sowohl den Bayerischen als auch den Deutschen Filmpreis, und bekam 2003 den "Oscar" für den besten ausländischen Film verliehen.

Produktdetails

Autoren Stefanie Zweig
Verlag Langen-Müller
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.08.2023
 
EAN 9783784436364
ISBN 978-3-7844-3636-4
Seiten 376
Abmessung 137 mm x 33 mm x 216 mm
Gewicht 519 g
Illustration 0 Abb.
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Kindheit, Freundschaft, Familienleben, Autobiografie, entspannen, Kriegsende, neue Heimat, Vertriebene, Kriegszeit, Farmleben, eintauchen, Flucht Afrika, Oscars, afrikanische Kultur, Afrikanische Sprache

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.