vergriffen

Die Immunität internationaler Organisationen gegenüber Zwangsvollstreckungsmaßnahmen - Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Internationale Organisationen werden im Rahmen internationaler Streitschlichtung immer wichtiger. Dabei nehmen sie auch am "normalen" Rechtsverkehr teil, sind dabei aber häufig priviligiert. Ein Anwendungsfall dieser Sonderrolle, die Immunität internationaler Organisationen gegenüber Zwangsvollstreckung und gerichtlicher Zustellung, wird in diesem Band am Beispiel ihrer Stellung als Drittschuldnerinnen in der Forderungspfändung untersucht.
Vor dem Hintergrund des Rechts der internationalen Zustellung und Forderungspfändung wird die Rechtslage hinsichtlich verschiedener internationaler Organisationen, insbesondere solcher mit Sitz in Deutschland, dargestellt. Die Resultate werden an den verfassungs- und menschenrechtlichen Justizgewährungsansprüchen gemessen, was eine Neubewertung der Immunität auf der Basis einer Theorie der funktionellen Notwendigkeit zum Ergebnis hat.
Das Werk berücksichtigt sowohl das internationale Zivilverfahrensrecht als auch das Völkerrecht, so dass es sich an Vertreter beider Rechtsgebiete wendet.

Produktdetails

Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783832911195
ISBN 978-3-8329-1119-5
Seiten 276
Gewicht 406 g
Serie Völkerrecht und Außenpolitik
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.