Fr. 22.50

Stigmatisierung durch Diagnose und Medikation von ADHS

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,6, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit werde ich das Konstrukt von ADHS kritisch untersuchen. Fokussieren möchte ich mich dabei auf die Diagnose und die damit verbundene Medikation. Der Schwerpunkt der Ausarbeitung liegt auf der Frage, inwieweit Betroffene sich aufgrund von der Diagnose oder der Medikation stigmatisiert fühlen können.

Zunächst wird auf die Begrifflichkeiten von ADHS und Stigmatisierung eingegangen. Daraufhin wird die Diagnose von ADHS betrachtet und kritisch hinterfragt. Infolgedessen untersuche ich die Medikation bei ADHS. Dabei wird auf die Wirkungsweise der Medikamente und auf die damit verbundene Kritik eingegangen. Basierend auf der Herausarbeitung der Diagnose und Medikation wird diskutiert, inwieweit betroffene Personen aufgrund einer Diagnose von ADHS und der damit zusammenfallenden Medikation in ihrem Verhalten stigmatisiert werden können. Darauf aufbauend werden Möglichkeiten im Umgang mit der Diagnose und Medikation bei ADHS genannt, um eine mögliche Stigmatisierung vorbeugen zu können. Abschließend werden in einem Fazit die Diskussionsaspekte noch einmal kurz zusammengefasst und auf die Fragestellung eingegangen.

Produktdetails

Autoren Anonym, Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.02.2023
 
EAN 9783346824424
ISBN 978-3-346-82442-4
Seiten 20
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 45 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Bildungswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.