Fr. 103.00

Neurologische Notfälle

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen


Kompakt alle wichtigsten Informationen in Notaufnahme und Stroke Unit

Ob akuter Schlaganfall, epileptischer Krampfanfall, Meningitis oder Enzephalitis - bei vielen neurologischen Notfällen ist Eile geboten. Eine Verzögerung bedeutet häufig eine Verschlechterung des Behandlungsergebnisses. Es gilt, schnell richtig zu diagnostizieren und so rasch wie möglich mit der Therapie zu beginnen. Doch im Ernstfall den Überblick zu behalten ist nicht leicht. Wir helfen Ihnen dabei. Diese überarbeitete und aktualisierte Neuauflage bietet Ihnen rasche und kompetente Orientierung für den Notfall - damit Sie auch unter Zeitdruck die richtige Entscheidung treffen!

- übersichtliche Darstellung der Leitsymptome für Diagnostik und Differenzialdiagnostik

- konkrete Behandlungsempfehlungen und Entscheidungshilfen für Notaufnahme und Stroke Unit

- häufige internistische Probleme

- Umrechnungstabellen und Dosierungsangaben für Notfallmedikamente

- sonstige wichtige Informationen wie juristische Aspekte der Notfallbehandlung für Neurologen, Notfallmediziner und alle, die mit neurologischen Notfällen in Berührung kommen

Die Autoren vermitteln Ihnen den aktuellen Stand der evidenzbasierten neurologischen Notfallmedizin mit hohem Praxisbezug. Es ist als Hilfestellung im Nachtdienst oder am Wochenende konzipiert - immer griff- und einsatzbereit dank des handlichen Kitteltaschenformats. 

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Über den Autor / die Autorin

Im Notfall den Überblick haben

Zusammenfassung

Kompakt alle wichtigsten Informationen in Notaufnahme und Stroke Unit

Ob akuter Schlaganfall, epileptischer Krampfanfall, Meningitis oder Enzephalitis – bei vielen neurologischen Notfällen ist Eile geboten. Eine Verzögerung bedeutet häufig eine Verschlechterung des Behandlungsergebnisses. Es gilt, schnell richtig zu diagnostizieren und so rasch wie möglich mit der Therapie zu beginnen. Doch im Ernstfall den Überblick zu behalten ist nicht leicht. Wir helfen Ihnen dabei. Diese überarbeitete und aktualisierte Neuauflage bietet Ihnen rasche und kompetente Orientierung für den Notfall – damit Sie auch unter Zeitdruck die richtige Entscheidung treffen!



  • übersichtliche Darstellung der Leitsymptome für Diagnostik und Differenzialdiagnostik


  • konkrete Behandlungsempfehlungen und Entscheidungshilfen für Notaufnahme und Stroke Unit


  • häufige internistische Probleme


  • Umrechnungstabellen und Dosierungsangaben für Notfallmedikamente

  • sonstige wichtige Informationen wie juristische Aspekte der Notfallbehandlung für Neurologen, Notfallmediziner und alle, die mit neurologischen Notfällen in Berührung kommen
Die Autoren vermitteln Ihnen den aktuellen Stand der evidenzbasierten neurologischen Notfallmedizin mit hohem Praxisbezug. Es ist als Hilfestellung im Nachtdienst oder am Wochenende konzipiert – immer griff- und einsatzbereit dank des handlichen Kitteltaschenformats. 

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.


Produktdetails

Mitarbeit Eberhardt (Herausgeber), Olaf Eberhardt (Herausgeber), Helge Roland Topka (Herausgeber), Helge Topka (Herausgeber), Helge Roland Topka (Herausgeber)
Verlag Thieme, Stuttgart
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 05.07.2023
 
EAN 9783132438156
ISBN 978-3-13-243815-6
Seiten 400
Abmessung 127 mm x 22 mm x 190 mm
Gewicht 502 g
Illustration 26 Abb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Krankenpflege, Querschnittlähmung, Notfallmedizin, Synkope, Neurologe, Schädel-Hirn-Trauma, Anästhesiologie, Humanmedizin Klinik, Zentrale Notaufnahme, Triage, Ersteinschätzung, Schockraum, Notfallversorgung, Rettungsleitstelle, Unfall- und Notfallpflege, Stroke Unit, Notfallmediziner, Hirndruck, zerebrale Krampfanfälle, Alkoholintoxination, intercerebrale Blutung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.