Fr. 27.90

Agonie auf der Rolltreppe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In einer Welt absoluter Kontrolle ... würdest Du kämpfen oder aufgeben? Würdest Du die Seiten wechseln, um zu überleben? Wie weit würdest Du gehen, um Deine Identität zu behalten. Basti lebt und leidet im real existierenden Kapitalismus. Beständig auf- und abfahrend auf den Rolltreppen der modernen Konsumgesellschaft fühlt er die Agonie, die sein Dasein bestimmt. Während um ihn herum Gesellschaft und Ökonomie in eine neue Phase eintreten, erleben die Menschen, wie immer neue Bereiche menschlicher Existenz zu Waren transformiert werden. Der Hunger des Kapitals muss gestillt werden. Lachen, träumen und selbst die Namensgebung Neugeborener unterliegen der Kontrolle von Großkonzernen. Eigene Identität und Individualität werden mehr und mehr bedeutungslos, sogar gefährlich. Zwei verbliebene Großkonzerne bereiten sich auf die Schlacht um das Weltmonopol vor. Der Westen wird dabei von der amerikanischen BuddyCorp und der Osten von der chinesischen CopyCatGroup vertreten. Doch bevor dieser zunächst kalte Konflikt heiß werden kann, müssen die Konzerne dafür sorgen, dass die unteren Gesellschaftsklassen nicht rebellieren können. Eine kleine Widerstandsgruppe stellt sich ihnen trotzdem entgegen und verwendet das Lachen der Menschen gegen sie. Basti möchte das Richtige tun ... doch was ist das? Sich den Großkonzernen anschließen und möglichst wenig auffallen? Oder doch das System hinterfragen und Widerstand leisten? Mit der Angst im Nacken und der Unklarheit, wer eigentlich der wahre Feind ist, verliert er sich immer mehr in einem Netz aus Machtkampf, Lügen und Selbstbetrug.

Über den Autor / die Autorin










Geboren am 26.11.1982 in Bad Driburg, hat Politikwissenschaften (Nebenfach Geschichte) und Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung studiert. Weiterhin ist er Absolvent des 85. Jahrgang der Europäischen Akademie der Arbeit (EAdA). Ansonsten gleicht sein Lebenslauf keiner geradlinigen Straße und das ein oder andere Mal wurde er unfreiwillig zum Verlassen der Fahrbahn Richtung Arbeitslosigkeit gezwungen. Er war schon "Bademeister" im Schwimmbad, Asylentscheider, Soldat und Zugbegleiter.

Produktdetails

Autoren Sebastian Kreimeier
Verlag tolino media
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.03.2023
 
EAN 9783757909192
ISBN 978-3-7579-0919-2
Seiten 352
Abmessung 135 mm x 25 mm x 205 mm
Thema Belletristik > Science Fiction, Fantasy > Science Fiction

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.