Fr. 45.50

Kreativer Kunstunterricht in der Sekundarstufe: Arbeiten mit Kunstwerken - 5. bis 10. Klasse

Deutsch · Geheftet

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

28 komplett ausgearbeitete Unterrichtsvorschläge zur kreativen Arbeit mit Kunstwerken

Was soll das denn sein? Das ist ja total altmodisch! - so reagieren Schüler oft spontan auf Kunstwerke. Kinder und Jugendliche sind heute mit einer wahren Bilderflut konfrontiert, sodass sie Bilder nur flüchtig wahrnehmen und konsumieren. Kunstwerke wollen aber bewusst gesehen und entdeckt werden.

28 attraktive Unterrichtseinheiten stellen verschiedenste methodische Möglichkeiten vor, Kunst aktiv zu betrachten, bewusst wahrzunehmen und im Anschluss selbst kreativ tätig zu werden. Die Schüler setzen sich intensiv mit Werken berühmter Künstler von Klimt über Magritte bis Warhol auseinander und finden einen persönlichen, unverkrampften Zugang zu den Bildern. Danach werden sie selbst aktiv und schaffen, mit dem Original als Inspiration, ein eigenes Kunstwerk. Sowohl die "Originale" der Künstler als auch beispielhafte Schülerarbeiten sind ganzseitig und in Farbe abgedruckt.

Die abwechslungsreichen Ideen und leicht umsetzbaren Arbeitsanregungen der Reihe "Kreativer Kunstunterricht" sind die ideale Grundlage zur Unterrichtsgestaltung für Kunstlehrer und fachfremd Unterrichtende. Zu jeder Unterrichtseinheit erhalten Sie auf einen Blick, Angaben zu methodischen Zugängen, Technik und benötigtem Material. Zusammen mit den zahlreichen Kopiervorlagen haben Sie damit alles, was Sie für eine einfache und schnelle Umsetzung brauchen!

Der Band enthält:

- 28 konkret ausgearbeitete Themenvorschläge
- farbige, ganzseitige Abbildungen der Kunstwerke und Schülerarbeiten
- Kopiervorlagen
- Kurzbiografien der Künstler

Bericht

Das Buch bietet ideale Ideen, für alle Kunstlehrer, sich auf Kunstwerke bekannter Maler einzulassen und damit in vielfältiger Weise zu arbeiten. Dabei leitet das Buch dazu an, Kunstwerke bewusst wahrnehmen zu lernen und einen unverkrampften Zugang zu Bildern aus allen Epochen zu gewährleisten.

Viele unterschiedliche, schülerorientierte, zeitgemäße methodische Möglichkeiten der aktiven Kunstbetrachtung bilden den Ideenfundus in diesem Buch.

Methodisches Vorgehen, Vorschläge zur Stundengestaltung, verschiedene Schülerarbeiten, Farbabbildungen der Originalbilder, Materialseiten und Kurzbiografien runden das Buch gelungen ab.

Fazit: Ein gelungenes Buch für alle Kunstlehrer, die den Schülern etwas mehr vermitteln wollen. Vor allem auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.

(Regina Lukas, lehrerbibliothek.de, Februar 2006)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.