Fr. 36.90

Bürgerliches Recht

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 31.03.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch vermittelt in einem Band den examensrelevanten Stoff des Zivilrechts. Ausgehend von der Idee gleicher Freiheit verstanden als Selbstbestimmung (das Eigene nach Belieben verwenden zu können) und Austauschgerechtigkeit rekonstruiert der Autor im Wesentlichen das sog. Bürgerliche Vermögensrecht. Die Stringenz in der Darstellung ermöglicht eine kompakte, konzentrierte und ebenso vertiefte Darstellung der ersten drei Bücher des BGB auf Examensniveau. Auch und gerade dort, wo die Rekonstruktion nicht gelingen kann, etwa bei der Gefährdungshaftung oder der Irrtumsanfechtung, gelangen die Leserin und der Leser zu einem vertieften Verständnis unserer durch Privatrecht strukturierten Gesellschaftsordnung.

Produktdetails

Autoren Florian Rödl
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 31.03.2026
 
EAN 9783848759859
ISBN 978-3-8487-5985-9
Seiten 400
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Zivilrecht, Schuldrecht, Sachenrecht, NG-Rabatt, BGB, Allgemeiner Teil, Bürgerliches Vermögensrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.