Fr. 132.00

Visuelle soziale Semiotik in der politischen Kommunikation Marokkos

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Analyse des Inhalts von politischem Wahlkampfmaterial war bisher unzureichend und konzentrierte sich fast immer auf das verfügbare Textmaterial. Dieses Buch weicht jedoch von den üblichen Normen der Betrachtung von Textmaterialien ab und konzentriert sich stattdessen auf die fotografischen Bilder, die in den meisten politischen Wahlkampfmaterialien, insbesondere in Wahlprogrammen, erscheinen. Dieses Buch hilft dem Leser, das System der visuellen Sprache zu verstehen, das den Wahlprogrammen innewohnt. Es soll zeigen, wie sich visuelle Elemente auf den Grad der Annahme einer guten strategischen Kampagne auswirken. Mit Hilfe einer sozialsemiotischen Analyse helfen visuelle Elemente, die Ideologien und latenten Botschaften der Bilder zu lesen. In diesem Buch verwendet der Autor die von Kress und Van Leeuwen entwickelte "visuelle Grammatik", um fünfzehn Bilder aus dem Wahlprogramm der Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (PJD) zu untersuchen, das von Al-Misbah veröffentlicht wurde: Eine umfassende Wochenzeitung, während der Kampagne für die Wahlen im November 2011. Dieses Buch ist eine Überprüfung der Grundlagentheorien der Semiotik im politischen Kontext Marokkos. Das Buch zeigt, dass die PJD in ihrer Wahlkampagne sorgfältige Bilder verwendet, um Macht und Ideologie zu vermitteln.

Produktdetails

Autoren Nabil Belmekki
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.02.2023
 
EAN 9786205749982
ISBN 9786205749982
Seiten 264
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.