Fr. 91.00

Völkerrecht - Ein Studienbuch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Standardwerk enthält eine Gesamtdarstellung des modernen Völkerrechts. Es dient als Wegweiser zur Durchdringung der zunehmenden Komplexität und Verrechtlichung internationaler Beziehungen sowie zur Erfassung der Strukturen des völkerrechtlichen Normenbestands.
Dabei stellt das Studienbuch nicht nur die zwischen Völkerrechtssubjekten geltenden Rechtsregeln umfassend dar, sondern berücksichtigt ebenso aktuelle Entwicklungen und hinterfragt diese kritisch. Es überzeugt durch

  • eine klar strukturierte, instruktive Darstellung,
  • hohen Praxisbezug,
  • systematische Einbindung realer Situationen sowie
  • thematisch verortete Literatur zur weiteren Vertiefung.
Das Werk richtet sich primär an Studierende, Referendarinnen und Referendare. Aufgrund seiner stofflichen Tiefe eignet es sich aber auch als Nachschlagewerk für international arbeitende Behörden sowie die Rechtsanwalt- und Richterschaft.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Standardwerk stellt die zwischen den Völkern geltenden Rechtsregeln umfassend dar. Dabei werden zunächst allgemeine Problemkreise wie die Subjekte und die Rechtsquellen des Völkerrechts behandelt.
Daneben werden aber auch die internationalen Organisationen, der Individualschutz im Völkerrecht sowie die diplomatischen und konsularischen Beziehungen beschrieben und einzelne Rechtszweige des Völkerrechts wie das Völkerstrafrecht, das internationale Wirtschaftsrecht sowie das internationale öffentliche See-, Luft-, Umwelt- und Weltraumrecht erörtert.
Breiten Raum nehmen daneben die Regeln der Friedenssicherung und der friedlichen Streitbeilegung, aber auch des bewaffneten Konflikts und der Neutralität ein.

Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellung des geltenden Völkerrechtseingehende Nachweise auch der internationalen Rechtsquellen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage ist umfassend neu bearbeitet, in mehreren Passagen auch vollständig neu verfasst.

Zielgruppe
Für Studierende, Referendarinnen und Referendare, international arbeitende Behörden, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und Gerichte.

Produktdetails

Mitarbeit Stefan Birkner u a (Herausgeber), Volker Epping (Herausgeber), Wolff Heintschel von Heinegg (Herausgeber), Knut Ipsen u a (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2024
 
EAN 9783406799266
ISBN 978-3-406-79926-6
Seiten 1444
Abmessung 212 mm x 46 mm x 254 mm
Gewicht 1440 g
Serie Kurzlehrbücher für das Juristische Studium
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Vereinte Nationen, Internationales Wirtschaftsrecht, W-RSW_Rabatt, Internationaler Strafgerichtshof, Völkerrechtliche Verträge, Völkerrechtssubjekt, Territorialitätsprinzip, Festlandsockel, Internationales Enteignungsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.