Fr. 179.00

Die Immobilie im Erbrecht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDie Immobilie ist in der Vielzahl der Erbfälle der einzige größere Vermögensgegenstand des Erblassers, um den sich zahlreiche Rechtsfragen ranken. Erbrechtliche, sachenrechtliche, grundbuchrechtliche und vor allem steuerrechtliche Fragestellungen treten gemeinsam und miteinander verzahnt auf. Die systematische Darstellung der komplexen Materie wird angereichert durch Muster, Formulierungsvorschläge und Berechnungsbeispiele.InhaltDas Werk behandelt:

  • Immobilienbegriff
  • Steuerlicher Status der Immobilien
  • Grundzüge des Grundstücks und Grundbuchverfahrensrechts
  • Grundbuchberichtigung und Grundbuchsberichtigungsklage
  • Die Immobilie in der Erbengemeinschaft
  • Teilungsversteigerung
  • Grundstücksvermächtnis und Grundstücksnießbrauch
  • Die Immobilie bei Vor- und Nacherbschaft
  • Die Immobilie im Pflichtteilsrecht
  • Die Immobilie in der Vor- und Nacherbschaft
  • Die Immobilie bei Nachlasspflegschaft und Nachlassverwaltung
  • Herausgabeansprüche bei missbräuchlichen Grundstücksverfügungen
  • Das selbständige Beweisverfahren im Erb- und Pflichtteilsprozess
  • Die Immobilie im Landwirtschaftserbrecht
  • Erbfall und Besteuerung
  • Grundstücksbewertung
Zur NeuauflageMit der Neuauflage wird das Werk auf den aktuellen Stand gebracht. Änderungen z.B. im Bewertungsrecht oder Grundbuchrecht ("elektronisches Grundbuch") sind berücksichtigt. Die notariellen Fragestellungen werden vertieft.Vorteile auf einen Blick
  • Formulierungsbeispiele und Checklisten
  • Verfahrensrecht
  • rechtsgebietsübergreifende Darstellung
ZielgruppeFür Anwaltschaft, Notariat, Richterschaft; Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie steuerberatende Berufsgruppen.

Zusammenfassung

Zum Werk
Die Immobilie ist in der Vielzahl der Erbfälle der einzige größere Vermögensgegenstand des Erblassers, um den sich zahlreiche Rechtsfragen ranken. Erbrechtliche, sachenrechtliche, grundbuchrechtliche und vor allem steuerrechtliche Fragestellungen treten gemeinsam und miteinander verzahnt auf. Die systematische Darstellung der komplexen Materie wird angereichert durch Muster, Formulierungsvorschläge und Berechnungsbeispiele.

Inhalt
Das Werk behandelt:ImmobilienbegriffSteuerlicher Status der ImmobilienGrundzüge des Grundstücks und GrundbuchverfahrensrechtsGrundbuchberichtigung und GrundbuchsberichtigungsklageDie Immobilie in der ErbengemeinschaftTeilungsversteigerungGrundstücksvermächtnis und GrundstücksnießbrauchDie Immobilie bei Vor- und NacherbschaftDie Immobilie im PflichtteilsrechtDie Immobilie in der Vor- und NacherbschaftDie Immobilie bei Nachlasspflegschaft und NachlassverwaltungHerausgabeansprüche bei missbräuchlichen GrundstücksverfügungenDas selbständige Beweisverfahren im Erb- und PflichtteilsprozessDie Immobilie im LandwirtschaftserbrechtErbfall und BesteuerungGrundstücksbewertung
Zur Neuauflage
Mit der Neuauflage wird das Werk auf den aktuellen Stand gebracht. Änderungen z.B. im Bewertungsrecht oder Grundbuchrecht ("elektronisches Grundbuch") sind berücksichtigt. Die notariellen Fragestellungen werden vertieft.

Vorteile auf einen BlickFormulierungsbeispiele und ChecklistenVerfahrensrechtrechtsgebietsübergreifende Darstellung
Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Notariat, Richterschaft; Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie steuerberatende Berufsgruppen.

Produktdetails

Autoren Michael Bernauer, Hanspeter Daragan, Walter Krug
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2023
 
EAN 9783406796203
ISBN 978-3-406-79620-3
Seiten 558
Abmessung 170 mm x 45 mm x 245 mm
Gewicht 1372 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Verfahrensrecht, Steuerrecht, W-RSW_Rabatt, Immobilienbewertung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.