Fr. 26.90

Scheißglitzertage

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Sommer, nach dem alles anders war.
Wenn man jung ist, fühlt sich das Leben an wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Dein Herz klopft so heftig, dass es einfach Liebe sein muss - oder doch Angst? Wer weiß das schon? Es ist heiß auf Usedom in jenem Sommer 2022, der Ostseestrand ist warm unter den Zehen und Finnley Kovalsky, 17, Förderschüler im letzten Schuljahr, will raus: aus der Platte, aus dem Grau, rein ins Abenteuer. Wie sein Freund Neil und der gutmütige Leif. Und plötzlich ist da auch das ukrainische Mädchen Ulja. Doch wohin verschwindet sie ständig? Und was hat es mit dem mysteriösen Oberst und immer mehr Militär auf der Insel auf sich? Mit den Gerüchten über einen bevorstehenden russischen Angriff? Während einer der Freunde die Insel militärisch verteidigen will, zweifelt der andere an den Behauptungen aus dem Netz. Und über all dem flirrt die Liebe zwischen Ulja und den Jungs in der Sommerluft - bis Finnley sich entscheiden muss, ob er bereit ist, für seine Überzeugungen alles aufs Spiel zu setzen.
Was, wenn deine erste Liebe deine letzte ist?

  • Ein mitreißender Coming-of-Age-Roman über Fremdenfeindlichkeit, Freundschaft und Freiheit.
  • Finnley, Neil und Leif haben reale Vorbilder.
  • Voll authentisch: ein hochaktuelles Jugendbuch ab 14 Jahren.
  • Kennst du "Tschick" oder "Die Welle"? Dann wirst du diese Sommergeschichte lieben.
  • So hart wie bittersüß: Wer manipuliert, wer informiert, wer überlebt?

Zusammenfassung

Der Sommer, nach dem alles anders war.
Wenn man jung ist, fühlt sich das Leben an wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Dein Herz klopft so heftig, dass es einfach Liebe sein muss – oder doch Angst? Wer weiß das schon? Es ist heiß auf Usedom in jenem Sommer 2022, der Ostseestrand ist warm unter den Zehen und Finnley Kovalsky, 17, Förderschüler im letzten Schuljahr, will raus: aus der Platte, aus dem Grau, rein ins Abenteuer. Wie sein Freund Neil und der gutmütige Leif. Und plötzlich ist da auch das ukrainische Mädchen Ulja. Doch wohin verschwindet sie ständig? Und was hat es mit dem mysteriösen Oberst und immer mehr Militär auf der Insel auf sich? Mit den Gerüchten über einen bevorstehenden russischen Angriff? Während einer der Freunde die Insel militärisch verteidigen will, zweifelt der andere an den Behauptungen aus dem Netz. Und über all dem flirrt die Liebe zwischen Ulja und den Jungs in der Sommerluft – bis Finnley sich entscheiden muss, ob er bereit ist, für seine Überzeugungen alles aufs Spiel zu setzen.
Was, wenn deine erste Liebe deine letzte ist?

  • Ein mitreißender Coming-of-Age-Roman über Fremdenfeindlichkeit, Freundschaft und Freiheit.
  • Finnley, Neil und Leif haben reale Vorbilder.
  • Voll authentisch: ein hochaktuelles Jugendbuch ab 14 Jahren.
  • Kennst du „Tschick“ oder „Die Welle“? Dann wirst du diese Sommergeschichte lieben.
  • So hart wie bittersüß: Wer manipuliert, wer informiert, wer überlebt?

Zusatztext

"Vor allem die Sprache von Antonia Michaelis berührt. Sie erschafft unglaubliche Bilder und Emotionen, lässt mit wenigen Worten viel Tiefgründigkeit entstehen und sie nimmt sich Zeit für die Entwicklung ihrer Charaktere." (Sonja Hackel, Eselsohr, März 2024)

Bericht

"Ein mitreißender Roman über die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, über Fremdenfeindlichkeit, Freundschaft und Freiheit. Ein hochaktuelles Jugendbuch, das seine Leser von Anfang an in den Bann zieht." (Simone Leinkauf, BuchMarkt, September 2023)

Produktdetails

Autoren Antonia Michaelis
Verlag Oetinger
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 14 bis 99 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.07.2023
 
EAN 9783751203937
ISBN 978-3-7512-0393-7
Seiten 400
Abmessung 152 mm x 40 mm x 216 mm
Gewicht 666 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Jugendbücher ab 12 Jahre

Mecklenburg-Vorpommern, Ostdeutschland, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Usedom, Coming of age, Flüchtlinge, Querdenker, besondere Freundschaft, Förderschule, Oetinger, auseinandersetzen, leichtlesen, Ukrainekrieg, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Krieg und Konfliktthemen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.