Fr. 71.00

Unterschiedliche Geschlechter bei Tuberkulose in Kaschmir, Indien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Historisch gesehen könnte der TB-Keim so alt sein wie die Erde selbst - er überlebte im Urschlamm am Anfang der Zeit. Die frühesten Belege für Tuberkulose beim Menschen stammen aus einem neolithischen Grab in der Nähe von Heidelberg, Deutschland, aus dem Jahr 5000 v. Chr. Untersuchungen der Wirbelsäule von Mumien und Grabmalereien aus dem Jahr 4000 v. Chr. bestätigen, dass Tuberkulose in Ägypten eine weit verbreitete Krankheit war, und Skelettreste in Italien aus der gleichen Zeit zeigen Tuberkulose in der Wirbelsäule. Mitte des 17. Jahrhunderts war einer von fünf Todesfällen in London - wie in den Bills of Mortality verzeichnet - auf Tuberkulose (Schwindsucht) zurückzuführen. Die Tuberkulose wurde bald zu einer Epidemie in Großbritannien und den großen Städten in den USA und Europa und wurde als "Weiße Pest" bekannt. Um die Wende zum 19. Jahrhundert schätzte man die weltweite TB-Todesrate auf 7 Millionen pro Jahr und die Lungentuberkulose auf 50 Millionen pro Jahr. London und New York waren zwei der am schlimmsten betroffenen Städte. Dies führte zu der Befürchtung, dass am Ende des 19. Jahrhunderts die europäische Zivilisation zerstört sein könnte. Die Tuberkulose wird durch das Mycobacterium tuberculosis verursacht, das allgemein als Koch'scher Bazillus oder säurefester Bazillus (AFB) bekannt ist und von Robert Koch am 24. März 1882 (dem Welttuberkulosetag) entdeckt wurde.

Über den Autor / die Autorin










Rehana Kausar, geboren in Srinagar (Kaschmir, Indien), absolvierte ihr Medizinstudium am Government Medical College, Srinagar, Kaschmir, Indien. Sie spezialisierte sich auf Gemeinschaftsmedizin am Sheri Kashmir Institute of Medical Sciences (SKIMS), Kaschmir, Indien. Zurzeit arbeitet sie als Epidemiologin in Kaschmir, Indien.

Produktdetails

Autoren Rehana Kausar
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.01.2023
 
EAN 9786205646151
ISBN 9786205646151
Seiten 88
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.