Fr. 47.90

Stress, Angst und Depressionen bei oralem Lichen planus

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Lichen planus ist eine relativ häufige Schleimhauterkrankung. Obwohl die Prävalenz nicht bekannt ist, deuten Studien auf eine Inzidenz von 0,02 bis 0,22 % in der indischen Bevölkerung hin.Die genaue Ätiologie des oralen Lichen Planus (OLP) ist noch nicht geklärt. Es wird vermutet, dass OLP eine psychologische Komponente hat, und in der Tat bringen die Patienten den Ausbruch oder die Verschlimmerung ihrer Erkrankung häufig mit stressigen Lebensereignissen in Verbindung. Es hat sich gezeigt, dass die emotionale Erregung infolge von Stress zur Aktivierung des autonomen Nervensystems und zur Freisetzung von Neuropeptiden aus den sensorischen Nervenfasern der Haut führt, die für die Auslösung und Verschlimmerung der Entzündungsreaktion in der Haut verantwortlich sein können. Obwohl in westlichen Ländern eine Reihe von epidemiologischen Studien durchgeführt wurden, ist über die Art der OLP in der indischen Bevölkerung nur sehr wenig bekannt. Daher wurden ernsthafte Anstrengungen unternommen, um den Status der OLP in einer ausgewählten krankenhausbasierten Population zu bewerten, um Daten wie Prävalenz, Verteilung nach Alter, Geschlecht, klinische Typen, intraorale Lokalisationen und die Assoziation von psychologischen Faktoren mit der OLP zu erhalten.

Über den Autor / die Autorin










El Dr. Abhishek Ranjan Pati, lector del Departamento de Medicina Oral y Radiología del Instituto de Ciencias Odontológicas de la Universidad Siksha 'o' Anusandhan, se graduó en la Universidad Bharath de Chennai y se licenció en la Universidad Rajiv Gandhi de Ciencias de la Salud de Bangalore. Tiene 5 años de experiencia docente y 21 publicaciones en revistas indexadas.

Produktdetails

Autoren Neera Ohri, Abhishek Ranjan Pati, Snigdha Sagar
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.01.2023
 
EAN 9786205617632
ISBN 9786205617632
Seiten 64
Abmessung 150 mm x 4 mm x 220 mm
Gewicht 103 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Zahnheilkunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.