Fr. 40.90

Hamburg im Feuersturm - Die Bombenangriffe vom Juli 1943 in der Erinnerung von Überlebenden und im Gedächtnis der Stadt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die alliierten Luftangriffe auf Hamburg vom 24. Juli bis 3. August 1943 zerstörten weite Teile der Stadt fast vollständig. Über 30 000 Menschen kamen bei der »Operation Gomorrha« ums Leben, viele Überlebende leiden bis heute an den Folgen. Im »Erinnerungswerk Hamburger Feuersturm« wurden in den letzten Jahren über einhundert lebensgeschichtliche Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen geführt, die während des Zweiten Weltkriegs überwiegend noch Kinder oder Jugendliche waren. Die hier vorgestellten Berichte dokumentieren ihr unmittelbares Erleben im Feuersturm ebenso wie ihren persönlichen Umgang mit den Kriegserfahrungen im weiteren Leben. Ergänzt werden die Erinnerungen der Überlebenden durch Beiträge aus der Geschichtswissenschaft, aus Medien, Film und Musik sowie von Vertreterinnen und Vertretern der Hamburger Gedenkkultur. Sie verorten die Bombenangriffe im Gedächtnis der Stadt und reflektieren Hamburgs Umgang mit dem einschneidenden Kriegsereignis im Wandel der Zeit.

Produktdetails

Mitarbeit Hendrik Althoff (Herausgeber), C Holstein (Herausgeber), Christa Holstein (Herausgeber), Ulrich Lamparter (Herausgeber)
Verlag Junius Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2023
 
EAN 9783960605690
ISBN 978-3-96060-569-0
Seiten 184
Abmessung 215 mm x 20 mm x 275 mm
Gewicht 959 g
Illustration Farb- und s/w-Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)
Sachbuch > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.