Fr. 106.00

Bewertung im Kollegium - Evaluative Interaktionen und die Rolle der Schüler

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Beurteilung von Schülern der Mittelstufe besteht aus einer Reihe von Interaktionen zwischen dem Lehrer und den Schülern. Die in diesem Buch vorgestellte Doktorandenforschung konzentriert sich auf die Rolle der Studierenden. Unter Verwendung des neuen Begriffs des evaluativen Bewusstseins (spezifisch für jeden Schüler), zeigt es die Existenz von Lücken zwischen den Absichten des Lehrers, der eine Bewertung organisiert, und der Wahrnehmung, die jeder Schüler hat. Dies zeigt die Bedeutung der Testformulierung und ermutigt die Lehrkräfte, bei der Interpretation der Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler vorsichtig zu sein: Wären die beobachteten Ergebnisse bei einer anderen Formulierung die gleichen gewesen?

Über den Autor / die Autorin










Dominique RAULIN è un agrégé in matematica. Durante la sua carriera, ha ricoperto incarichi di insegnamento e responsabilità amministrative e pedagogiche nel Ministero dell'Educazione francese. Ha difeso la sua tesi in scienze dell'educazione nel novembre 2017.

Produktdetails

Autoren Dominique RAULIN
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.12.2022
 
EAN 9786204217857
ISBN 9786204217857
Seiten 320
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.