Fr. 78.00

Bewertung der retinopathischen Wirkung von Gatifloxacin bei Kaninchen - Wirkung von Gatifloxacin auf die Netzhaut von Kaninchen: Die Rolle des oxidativen Stresses im Gewebe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit den Auswirkungen einer wiederholten Verabreichung von Gatifloxacin auf den antioxidativen Status und sein Potenzial, Netzhautschäden bei Kaninchen hervorzurufen. Eine längere Exposition gegenüber Gatifloxacin führte zu einer deutlichen Veränderung des Antioxidantien-Status. Es gab einen signifikanten Anstieg des Ausmaßes der Lipidperoxidation. Die Aktivität der antioxidativen Enzyme, d.h. Glutathionperoxidase und Katalase, war signifikant erhöht, wohingegen es eine signifikante Abnahme der Superoxiddismutase-Aktivität gab. Der Glutathionspiegel im Blut war reduziert. Ähnliche Veränderungen des antioxidativen Status wurden in verschiedenen Organen beobachtet. Die histopathologische Untersuchung der Tuniken des Augapfels zeigte eine Verklumpung der Kerne der äußeren Kernschicht bei Kaninchen, die eine höhere Dosis erhielten. Die histopathologische Untersuchung der Tuniken des Augapfels zeigte eine Verklumpung der Kerne der äußeren Kernschicht bei Kaninchen, die eine höhere Dosis erhielten. Die histopathologische Untersuchung von Leber und Niere ergab degenerative Veränderungen. Es bestand eine Cholangiohepatitis zusammen mit einer Infiltration mononukleärer Zellen. Die Epithelzellen der Nierentubuli waren leicht degeneriert.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Ganesh ist Veterinärmediziner und hat ein Postgraduiertenstudium in Vet. Pharmakologie und Toxikologie. Prof. S. Rampal ist Prof. für Vet. Pharmakologie und Toxikologie an der GADVASU, Indien. Dr. Adil Mehraj Khan, ist Assistenzprofessor für Vet. Pharmakologie und Toxikologie an der SKUAST-K, Indien.

Produktdetails

Autoren Adi Khan, Adil Mehraj Khan, Ganesh Bhagvan Kumbhar, Satyavan Rampal
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.12.2022
 
EAN 9786205535240
ISBN 9786205535240
Seiten 108
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Veterinärmedizin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.