Mehr lesen
Gutes Textverständnis ist eine Schlüsselkompetenz, die wesentlich zum schulischen und beruflichen Erfolg beiträgt. Eine solide Lesekompetenz ist heute unabdingbar. Wer bereits am Textverständnis scheitert, hat in verschiedenen Lebensbereichen enorme Nachteile.«Texte knacken» bietet vielfältige Möglichkeiten, das Textverständnis zu trainieren und damit zu verbessern. Das Buch richtet sich an Lernende verschiedener Ausbildungsrichtungen sowie an Erwachsene in der Weiterbildung. Es enthält eine Anleitung, wie sich Texte einfach «knacken» lassen, und vermittelt prägnant das wichtigste Textsortenwissen.Das Kernstück dieses Lehr- und Lernmittels bildet der praktische Teil: An 30 Trainingseinheiten kann das Textverständnis geübt werden. Die Texte sind in drei Niveaus eingeteilt; damit kann die Arbeit zum Textverständnis strukturiert und aufbauend erfolgen. Lösungen sowie ein Lernjournal dienen dem selbstständigen Lernen und der Selbstkontrolle.
Über den Autor / die Autorin
Alex Bieli arbeitet seit 2001 als Autor und didaktischer Berater mit dem hep Verlag zusammen. In dieser Zeit sind mehr als ein Dutzend Publikationen entstanden, unter anderem «Deutsch Kompaktwissen», «Korrespondenz aktuell», «Sprachklar», «Klarsicht Deutsch» und «Texte knacken». Nach seiner Ausbildung zum Primarlehrer und dem Studium an der Universität Zürich unterrichtete er auf der Sekundarstufe I, an Berufsfachschulen sowie in der Erwachsenenbildung die Fächer Deutsch, Korrespondenz, Englisch und Geschichte. Nach einem Abstecher in den Journalismus als Redaktionsleiter wechselte er zum Bildungsdepartement des Kantons Aargau. In dieser Zeit war er Präsident der kantonalen Lehrmittelkommission sowie Referent in der Ausbildung von Schulleitungspersonen an der Pädagogischen Hochschule FHNW. Seit 2010 arbeitet Alex Bieli als selbstständiger Lehrmittelautor, Textberater und Kursleiter in der Fortbildung von Lehrpersonen.