Fr. 10.90

Taschenbuch Gefahrstoffe 2023 - Mit aktuellen Arbeitsplatzgrenzwerten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Tätigkeiten mit Gefahrstoffen können zu Unfällen, arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten führen. Um Mensch und Umwelt zu schützen, wurde das Gefahrstoffrecht entwickelt. In der Ausgabe 2023 unseres Jahresfachbuchs "Gefahrstoffe" werfen wir einen Blick auf die unterschiedlichen Rechtsvorschriften, die für das Handeln der Verantwortlichen im betrieblichen Arbeitsschutz maßgebend sind. Die Autoren skizzieren das System aus europäischen Verordnungen und Richtlinien, nationalen Rechtsakten sowie Vorschriften der Unfallversicherungsträger und erläutern die jeweiligen Hauptelemente.Neben der ausführlichen Darstellung der Rechtsgrundlagen bietet "Gefahrstoffe 2023" - erneut im praktischen Taschenbuchformat - weitere Hilfestellungen für ein effektives Gefahrstoffmanagement. Kernstück der Broschüre sind:- die aktuellen Grenzwerte, Einstufungen und stoffbezogenen Risikogrenzen: die Arbeitsplatzgrenzwerte nach TRGS 900,- die biologischen Grenzwerte (TRGS 903),- das Verzeichnis krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe (TRGS 905) sowie- die stoffspezifische Akzeptanz- und Toleranzkonzentrationen (TRGS 910).Einen weiteren Schwerpunkt des Jahresfachbuchs bilden Hilfsangebote für die Gefährdungsbeurteilung, dem Dreh- und Angelpunkt aller Schutzmaßnahmen. So bietet die Borschüre zum Beispiel eine Übersicht aller Branchenlösungen im Gefahrstoffbereich. Handlungshilfen, um die richtigen Schutzmaßnahmen an den Arbeitsplätzen auszuwählen, enthalten außerdem die TRGS 400 "Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen" und die TRGS 402 "Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition".Die Schutzmaßnahmen selbst beschreibt die TRGS 500. Weitere konkrete Hinweise zu grundlegenden Arbeitgeberpflichten gibt die TRGS 555 mit Erläuterungen zur Erstellung von Betriebsanweisungen und der Durchführung von Unterweisungen.Wie immer bietet sich die Gefahrstoff-Broschüre als Nachschlagewerk an. Im Kapitel Arbeitsmedizinische Vorsorge sind beispielsweise alle Anlässe für Pflicht- und Angebotsvorsorge aufgeführt. Hinzu kommen die Übersicht der Gefahrenpiktogramme und Gefahrenklassen, die Liste der H- und P-Sätze sowie ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen aus dem Gefahrstoffbereich.

Produktdetails

Mitarbeit Universum Verlag GmbH (Herausgeber), Universum Verlag GmbH (Herausgeber)
Verlag Universum Verlagsanstalt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2022
 
EAN 9783898695374
ISBN 978-3-89869-537-4
Seiten 270
Abmessung 109 mm x 13 mm x 237 mm
Gewicht 200 g
Thema Ratgeber > Gesundheit > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.