Fr. 46.50

Gastfreundschaft - Theologische Annäherungen an einen Begriff in der Spannung von Inkulturation, Katholizität und Synkretismus

Deutsch, Französisch, Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Was bedeutet Gastfreundschaft? In welchen Kontexten wird sie zum Thema? Wann und wo wird sie theologisch relevant? Diesen Fragen widmen sich Vertreter:innen unterschiedlicher theologischer Disziplinen und Aufgabenfelder. Sie betrachten je aus ihrer Perspektive das Zusammenspiel verschiedener Kulturen und das Verhältnis von Eigenem und Fremdem, die Einheit von Verschiedenem. Drei Begriffe sind es, die die theologischen Spannungen des Begriffs vor allem markieren: Inkulturation, Synkretismus und Katholizität. Diese auszukundschaften, zu skizzieren und zu präzisieren, ist Anliegen der Beiträge. Der Sammelband fühlt sich darin dem akademischen Wirken Claude Ozankoms verbunden, in dessen Zentrum die Gastfreundschaft - vor allem hinsichtlich der Vermittlung afrikanischer und europäischer Theologien - steht.

Über den Autor / die Autorin

Dominik Arenz,
Dr. theol., ist Erzbischöflicher Schulrat und Referent für Qualitätsentwicklung im Katholischen Religionsunterricht im Erzbistum Köln.
Jonas Maria Hoff,
Dr. theol., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fundamentaltheologischen Seminar der Universität Bonn.
Albert Kikalulu Kwakedi
ist römisch-katholischer Priester und Doktorand in Fundamentaltheologie an der Universität Bonn.

Zusammenfassung

Was bedeutet Gastfreundschaft? In welchen Kontexten wird sie zum Thema? Wann und wo wird sie theologisch relevant? Diesen Fragen widmen sich Vertreter:innen unterschiedlicher theologischer Disziplinen und Aufgabenfelder. Sie betrachten je aus ihrer Perspektive das Zusammenspiel verschiedener Kulturen und das Verhältnis von Eigenem und Fremdem, die Einheit von Verschiedenem. Drei Begriffe sind es, die die theologischen Spannungen des Begriffs vor allem markieren: Inkulturation, Synkretismus und Katholizität. Diese auszukundschaften, zu skizzieren und zu präzisieren, ist Anliegen der Beiträge. Der Sammelband fühlt sich darin dem akademischen Wirken Claude Ozankoms verbunden, in dessen Zentrum die Gastfreundschaft – vor allem hinsichtlich der Vermittlung afrikanischer und europäischer Theologien – steht.

Produktdetails

Mitarbeit Dominik Arenz (Herausgeber), Jonas Maria Hoff (Herausgeber), Maria Hoff (Herausgeber), Maria Hoff (Dr.) (Herausgeber), A Kikalulu Kwakedi (Herausgeber), Albert Kikalulu Kwakedi (Herausgeber), Jonas Maria Hoff (Herausgeber), Jonas Maria Hoff (Dr.) (Herausgeber)
Verlag Pustet, Regensburg
 
Sprache Deutsch, Französisch, Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.04.2023
 
EAN 9783791734057
ISBN 978-3-7917-3405-7
Seiten 260
Abmessung 157 mm x 20 mm x 233 mm
Gewicht 442 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.