Fr. 46.50

Inklusion und die Rechte junger Menschen - Eine rechtskreisübergreifende Aufgabe.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) hat weitreichende Veränderungen hin zu einer menschenrechtlich orientierten, diskriminierungsfreien Teilhabe und einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe auf den Weg gebracht. Die Koordination von Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) und Teilhaberecht (SGB IX) für alle jungen Menschen in einem gegliederten System mit unterschiedlichen Leistungsgesetzen und sieben Rehabilitationsträgern ist eine große Herausforderung und Zukunftsaufgabe, die aus rechtswissenschaftlicher, sozialpädagogischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive unter Berücksichtigung der Praxis diskutiert werden. Mit Beiträgen vonProf. Dr. Albrecht Rohrmann, Prof. i.R. Dr. Kirsten Scheiwe, Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Dr. Eric Van Santen, Prof. Dr. Arne von Boetticher, Prof. Dr. Friederike Wapler, Anke Welke, Prof. Dr. Felix Welti und Prof. Dr. Michael Wrase.

Zusammenfassung

Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) hat weitreichende Veränderungen hin zu einer menschenrechtlich orientierten, diskriminierungsfreien Teilhabe und einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe auf den Weg gebracht. Die Koordination von Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) und Teilhaberecht (SGB IX) für alle jungen Menschen in einem gegliederten System mit unterschiedlichen Leistungsgesetzen und sieben Rehabilitationsträgern ist eine große Herausforderung und Zukunftsaufgabe, die aus rechtswissenschaftlicher, sozialpädagogischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive unter Berücksichtigung der Praxis diskutiert werden.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Albrecht Rohrmann, Prof. i.R. Dr. Kirsten Scheiwe, Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Dr. Eric Van Santen, Prof. Dr. Arne von Boetticher, Prof. Dr. Friederike Wapler, Anke Welke, Prof. Dr. Felix Welti und Prof. Dr. Michael Wrase.

Produktdetails

Mitarbeit Kirsten Scheiwe (Herausgeber), Wolfgang Schröer (Herausgeber), Friederike Wapler (Herausgeber), Friederike Wapler u a (Herausgeber), Michael Wrase (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.01.2023
 
EAN 9783756003587
ISBN 978-3-7560-0358-7
Seiten 107
Abmessung 154 mm x 7 mm x 238 mm
Gewicht 188 g
Serie Schriften zum Familien- und Sozialrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Partizipation, NG-Rabatt, SGB VIII, Kinder- und Jugendhilferecht, Teilhaberecht, Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, KJSG, diskriminierungsfreie Teilhabe junger Menschen, Inklusion und Teilhabe junger Menschen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.