Fr. 22.50

Wahrnehmungs- und Erinnerungsfehler in der Vernehmung und ihre Auswirkungen auf die polizeilichen Ermittlungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug, Note: 14,0, Polizeiakademie Niedersachsen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kern der Hausarbeit wird die Problematik betrachtet, was passiert, wenn Wahrnehmungs- und Erinnerungsfehler in der Vernehmung auftauchen und wie diese sich auf die polizeilichen Ermittlungen auswirken können. Das Ziel dieser Ausarbeitung ist es aufzuzeigen, wie anfällig das Gedächtnis des Menschen auf Wahrnehmungs- und Erinnerungsfehler ist. Daraus lassen sich Rückschlüsse auf die Erscheinungsformen dieser Fehler in der polizeilichen Praxis ableiten. Nur so ist es dem vernehmenden Beamten möglich, Erinnerungs- und Wahrnehmungsfehler zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.

Durch das Gedächtnis besitzt der Mensch die Fähigkeit sich an Dinge, Personen und Ereignisse zu erinnern. Es bildet die Grundstruktur des täglichen Lebens. Das Gedächtnis ist für den Menschen essenziell, um Routinehandlungen auszuführen, Problemlösungen zu finden, sich räumlich zu orientieren und die Individualität des Menschen aufzubauen.

Auch wenn das Gedächtnis im Alltag in der Regel zuverlässig ist, können sich Fehler in den Erinnerungen und Wahrnehmungen eines Menschen einschleichen. Dies hat für gewöhnlich keine Auswirkungen auf das tägliche Leben. Was passiert jedoch, wenn Zeugenaussagen durch Erinnerungs- und Wahrnehmungsfehler beeinflusst werden? Wie wirkt sich die Beeinflussung eines Polizeibeamten auf die Wahrnehmungen und Erinnerungen eines Zeugen aus? Zeugenaussagen sind für die polizeilichen Ermittlungen von großer Bedeutung und ermöglichen die Aufklärung von Sachverhalten. Zeugenaussagen geben Auskunft über den Täter, den Tathergang oder weitere wichtige Details zum Tatgeschehen.

Produktdetails

Autoren Anonym
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.11.2022
 
EAN 9783346762580
ISBN 978-3-346-76258-0
Seiten 24
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 51 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Psychologie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.