vergriffen

Béla Bartók - Streichquartett Nr. 2 op. 17 - Besetzung: Streichquartette

Englisch, Französisch, Deutsch · Notenblatt

Beschreibung

Mehr lesen

Bartóks zweites Streichquartett entstand mit großen Unterbrechungen zwischen 1915 und 1918, nachdem er sich zuvor mehrere Jahre fast ausschließlich dem Sammeln von Volksmusik gewidmet hatte. Dass ihn seine Forschungsreisen dabei bis nach Nordafrika geführt haben, spiegeln Melodie und Rhythmus des ausschweifenden Mittelsatzes Allegro, molto capriccioso eindrücklich wider. Die 1920 in Wien erschienene Erstausgabe weist auffällig viele Fehler auf, die bei einer späteren Revision Bartóks nur zum Teil behoben wurden. Noch in den 1940er-Jahren hielt der Komponist in einem Handexemplar Änderungen fest, die jedoch bisher nie in den Druck übernommen wurden.
In dieser maßgeblich von Bartók-Forscher László Somfai betreuten Edition der Streichquartette werden diese späten Änderungen Bartóks berücksichtigt und strittige Stellen in den Quellen sorgfältig dokumentiert. Es ist die erste Urtextausgabe des Werks.

Inhaltsverzeichnis

Streichquartett Nr. 2 op. 17 (BB 75)

Produktdetails

Mitarbeit László Somfai (Herausgeber)
Verlag Henle
 
Sprache Englisch, Französisch, Deutsch
Produktform Notenblatt
Erschienen 01.12.2022
 
EAN 9790201874227
Seiten 44
Abmessung 173 mm x 5 mm x 250 mm
Gewicht 137 g
Illustration ?In Zusammenarbeit mit Editio Musica Budapest Zenemukiadó
Serie Studien-Editionen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikalien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.