vergriffen

Hochspannungsmeßtechnik - Meßgeräte und Meßverfahren

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch entstand aus der Vorlesung des Autors zur Hochspannungsmesstechnik an der Universität Karlsruhe und ist in mehreren Sprachen erschienen.
Die "Klassiker der Technik" sind unveränderte Neuauflagen traditionsreicher ingenieurwissenschaftlicher Werke. Wegen ihrer didaktischen Einzigartigkeit und der Zeitlosigkeit ihrer Inhalte gehören sie zur Standardliteratur des Ingenieurs, wenn sie auch die Darstellung modernster Methoden neueren Büchern überlassen. So erschließen sich die Hintergründe vieler computergestützter Verfahren dem Verständnis nur durch das Studium des klassischen, fundamentaleren Wissens. Oft bietet ein "Klassiker" einen Fundus an wichtigen Berechnungs- oder Konstruktionsbeispielen, die auch für viele moderne Problemstellungen als Musterlösungen dienen können.

Inhaltsverzeichnis

Oszilloskopmesstechnik für schnell veränderliche hohe Spannungen und Ströme.- Messung hoher Stoßspannungen mit Spannungteiler und Elektronenstrahloszilloskop.- Einrichtung zur Messung hoher Gleich- und Stoßspannungen sowie des Scheitel- und Effektivwerts hoher Wechselspannungen.- Messung hoher, schnellveränderlicher Ströme mit dem Elektronenstrahloszilloskop.- Nichtkonventionelle Messung hoher Spannungen und Ströme.- Dielektrische Messungen.- Teilentladungsmesstechnik.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.

Produktdetails

Autoren Adolf J. Schwab
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2011
 
EAN 9783540105459
ISBN 978-3-540-10545-9
Seiten 278
Gewicht 572 g
Illustration m. 120 Abb.
Serie Klassiker der Technik
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.