Fr. 169.00

Meca-Medina-Test des EuGH - Berücksichtigung sportspezifischer außerwettbewerblicher Faktoren im europäischen Kartellrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Durch das Meca-Medina-Urteil des EuGH hielt die rechtfertigende Berücksichtigung sportbezogener Faktoren Einzug in das europäische Kartellrecht und steht inzwischen im Mittelpunkt vieler sportkartellrechtlicher Verfahren. Die vorliegende Arbeit hat sich zur Aufgabe gemacht, diesen Ansatz in all seinen Facetten zu analysieren. Im Zentrum der Untersuchung stehen die systematische und dogmatische Einordnung, die Anwendbarkeit, die Herleitung und Ausdifferenzierung der einzelnen Prüfungsaspekte des Meca-Medina-Ansatzes sowie seine Übertragbarkeit über Art. 101 Abs. 1 AEUV hinaus. Diese Arbeit richtet sich an die Wissenschaft und Praxis, die sich mit der Berücksichtigung außerwettbewerblicher sportbezogener Faktoren im Kartellrecht auseinandersetzen.

Produktdetails

Autoren Tassilo Mürtz
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2023
 
EAN 9783756002320
ISBN 978-3-7560-0232-0
Seiten 489
Abmessung 156 mm x 27 mm x 240 mm
Gewicht 715 g
Serie Schriften zum Sportrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Sportrecht, Sport, NG-Rabatt, Europäischer Gerichtshof, AEUV, Verbandsgerichtsbarkeit, Verbandsautonomie, außerwettbewerbliche Faktoren, sportspezifische Besonderheiten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.