Fr. 35.50

Fälle zum Zivilprozessrecht - Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkVerfahrensrechtliche Klausuren sind häufig Gegenstand des Pflichtfachstudiums, vor allem aber auch im Schwerpunktbereichsstudium Zivilrechtspflege.Dieser Band enthält 15 Fälle aus allen Gebieten des Zivilprozessrechts, also aus dem Erkenntnisverfahren sowie dem Zwangsvollstreckungsrecht. Die Bearbeitung der Klausuren soll der Aneignung des Stoffes, dessen Wiederholung und der Vorbereitung auf Prüfungen dienen. Die Autorin hat die Fälle konsequent nach der Ausbildungsrelevanz ausgewählt, behandelt Streitfragen und gibt Aufbautipps.Eine Einführung in die Fallbearbeitungstechnik im Zivilprozessrecht rundet das Werk ab.Vorteile auf einen Blick

  • das gesamte prüfungsrelevante Wissen in Klausurform
  • zahlreiche didaktische Hinweise
  • mit Anleitung zur Bearbeitung von ZPO-Klausuren
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.ZielgruppeFür Studierende.

Produktdetails

Autoren Dorothea Assmann, Dorothea (Dr.) Assmann
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2023
 
EAN 9783406786389
ISBN 978-3-406-78638-9
Seiten 330
Abmessung 213 mm x 19 mm x 235 mm
Gewicht 639 g
Serie Juristische Fall-Lösungen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Parteien, Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung, Zivilprozess, W-RSW_Rabatt, Verfahrensgrundsätze

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.