Fr. 21.50

Präsenzbasiertes Coaching - Eine analytische und konzeptionelle Arbeit inspiriert von der Praxis des Focusings und der Perspektive der Nondualität

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Nachdem der Autor ein Coaching- und Menschenverständnis darlegt, in dem die Präsenz des Begleitenden als zentraler Wirkfaktor bezeichnet werden kann, arbeitet er umfassend ihre tiefgreifende Bedeutung für menschliche Entfaltungsprozesse heraus. Dafür zieht er die Coaching- und Psychotherapieforschung zu Rate, Werke von Philosophen, Erkenntnisse der Neurowissenschaften sowie die Praxis des Focusings und die Perspektive der Nondualität. Seine Analyse kulminiert in der Integration von erlebensnaher Reflexion (z.B. Focusing) und nondualem Gewahrsein. Dieses Zusammenspiel helfe dem Klienten dabei, sich selbst im Ziehen und Zerren seines Lebens verstehen und akzeptieren zu lernen und damit seine Entwicklung zu ermöglichen. Von diesen Ergebnissen ausgehend konzipiert der Autor eine Weise des Miteinanders, die Präsenz in den ihr gebührenden Mittelpunkt des Coachings stellt, macht Vorschläge für ein präsenzkultivierendes Training sowie für eine neue Form von Coaching-Techniken - den Intraventionen."Damit hat der Autor eine exzellente Bachelorarbeit vorgelegt, die von ihrer Tiefe eher an eine Dissertation erinnert."- aus dem Gutachten von Prof. Dr. Sven Sohr

Über den Autor / die Autorin










Christoph ist Autodidakt, Praktizierender von Hatha Yoga und nondualer Meditation, Begleiter für Inner Relationship Focusing, studierter Life Coach (B. Sc.) und Mit-Erschaffer einer wunderbarvollschönen intimen Partnerschaft.
Sein Leben lässt er aus seiner tiefsten inneren Wahrheit heraus entstehen - aus Offenheit, Stille, Lebendigkeit und Verbundenheit. Solange er nicht das wahrnimmt, auf das diese Worte deuten, hält er inne.
Mit seinen Angeboten unterstützt er Menschen dabei, sich selbst zu verstehen, anzunehmen und auf Ihre Weise zu entfalten.

Produktdetails

Autoren Christoph J Koerber, Christoph J. Koerber
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.12.2022
 
EAN 9783756815296
ISBN 978-3-7568-1529-6
Seiten 144
Abmessung 155 mm x 220 mm x 10 mm
Gewicht 240 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Theoretische Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.