Fr. 11.50

Die 50 besten Spiele für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Für 4- bis 10-Jährige - Von Energie sparen bis Abfallvermeidung: Ideen und Spiele für Grundschulkinder und den Elementarbereich

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Umweltschutz geht alle an: Gruppenspiele für mehr ökologisches Bewusstsein
Wie erreichen wir unsere Kinder, wenn es um Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt geht? Ein Glück, dass sie gerne die richtigen Fragen stellen! Wie kommt der Strom in die Steckdose? Und wohin wandert eigentlich unser Müll? In 50 ausgesuchten Spielen für Grundschulkinder und den Elementarbereich finden Kinder nun selbst eine Antwort auf ihre Fragen. Während sie sich als Energiedetektive ins Abenteuer stürzen, Mülltrennung üben oder kreative Upcycling-Ideen umsetzen, werden sie schnell feststellen: Auch kleine Hände bewirken Großes!

  • Wie können wir nachhaltig leben? 50 einfache und praxiserprobte Kinderspiele
  • Draußen wie drinnen eigene Erfahrungen sammeln: So wird Umweltschutz zum Erlebnis
  • Clever und machbar: Neue Ideen von Abfallvermeidung bis Energie sparen
  • Mit gutem Beispiel voran: Viele Gruppenspiele ohne Materialaufwand
  • Flexibel im Einsatz: Für pädagogische Angebote im Hort, in Kitas oder Grundschulklassen
Einmal kurz die Welt retten: Überraschend einfache Kinderspiele für drinnen und draußen
Strom sparen, Verschwendung vermeiden, das Fahrrad nutzen - schon die Kleinsten haben zahlreiche Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Sie erfahren, wie man Umweltproblemen und Klimaveränderung mit wenig Aufwand die rote Karte zeigen kann. Dabei kommen viele Spiele ohne Material aus und bleiben somit ihrer eigenen Botschaft treu.
Ein zu 100 % nachhaltiger Spaß: In abwechslungsreichen Gruppenspielen lernen Kinder zwischen 4 und 10, was Nachhaltigkeit bedeutet und wie leicht man etwas bewegen kann.

Über den Autor / die Autorin

Andrea Erkert, Erzieherin, Entspannungspädagogin, Fachbuchautorin, gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Unterricht in einer Grundschulförderklasse in Backnang.

Zusammenfassung

Umweltschutz geht alle an: Gruppenspiele für mehr ökologisches Bewusstsein
Wie erreichen wir unsere Kinder, wenn es um Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt geht? Ein Glück, dass sie gerne die richtigen Fragen stellen! Wie kommt der Strom in die Steckdose? Und wohin wandert eigentlich unser Müll? In 50 ausgesuchten Spielen für Grundschulkinder und den Elementarbereich finden Kinder nun selbst eine Antwort auf ihre Fragen. Während sie sich als Energiedetektive ins Abenteuer stürzen, Mülltrennung üben oder kreative Upcycling-Ideen umsetzen, werden sie schnell feststellen: Auch kleine Hände bewirken Großes!

  • Wie können wir nachhaltig leben? 50 einfache und praxiserprobte Kinderspiele
  • Draußen wie drinnen eigene Erfahrungen sammeln: So wird Umweltschutz zum Erlebnis
  • Clever und machbar: Neue Ideen von Abfallvermeidung bis Energie sparen
  • Mit gutem Beispiel voran: Viele Gruppenspiele ohne Materialaufwand
  • Flexibel im Einsatz: Für pädagogische Angebote im Hort, in Kitas oder Grundschulklassen
Einmal kurz die Welt retten: Überraschend einfache Kinderspiele für drinnen und draußen
Strom sparen, Verschwendung vermeiden, das Fahrrad nutzen – schon die Kleinsten haben zahlreiche Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Sie erfahren, wie man Umweltproblemen und Klimaveränderung mit wenig Aufwand die rote Karte zeigen kann. Dabei kommen viele Spiele ohne Material aus und bleiben somit ihrer eigenen Botschaft treu.
Ein zu 100 % nachhaltiger Spaß: In abwechslungsreichen Gruppenspielen lernen Kinder zwischen 4 und 10, was Nachhaltigkeit bedeutet und wie leicht man etwas bewegen kann.

Produktdetails

Autoren Andrea Erkert
Verlag Don Bosco Medien
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 4 bis 10 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2023
 
EAN 9783769825558
ISBN 978-3-7698-2555-8
Seiten 84
Abmessung 124 mm x 7 mm x 160 mm
Gewicht 100 g
Serie Don Bosco MiniSpielothek
Thema Kinder- und Jugendbücher > Spielen, Lernen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.