vergriffen

Die beste aller Welten - Wohin bewegt sich die Gesellschaft im 21. Jahrhundert?

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Aus der Suche nach der besten aller Welten ist ein Steigerungsspiel geworden. Wirtschaftskrisen sind Durchgangsstadien zur nächsten Hochkonjunktur, und sogar ökologische Probleme bringen Wachstumsindustrien hervor. Zum einen führt die einseitige Fortsetzung dieses Spiels zu wachsender Ratlosigkeit und Absurdität. Zum anderen entsteht in unseren Köpfen eine neue Vorstellung von "der besten aller Welten". Neben das Können tritt das Sein, neben das Prinzip der Steigerung tritt die Idee der Ankunft. Das Steigerungsspiel ist nicht zu Ende, aber es geht anders weiter als wir es kennen. In diesem Jahrhundert beginnt ein kollektiver Lernprozess, in dessen Zentrum die Kultur steht.

Gerhard Schulze, der mit seinem vielbeachteten Buch "Die Erlebnisgesellschaft" die Neunzigerjahre auf den Begriff brachte, erklärt uns nun den Wandel, der bereits in der Luft liegt und den wir alle mitgestalten. Auch sein neues, wunderbar eingängig geschriebenes Buch wird wieder für reichlich Diskussionsstoff sorgen.

Der Autor, geboren 1944, ist Professor für Soziologie in Bamberg. Einem breiten Publikum wurde er durch sein Buch Die Erlebnisgesellschaft (1992) bekannt. 1999 erschien Kulissen des Glücks. Streifzüge durch die Eventkultur.

Produktdetails

Autoren Gerhard Schulze
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Originaltitel Die beste aller Welten
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783596163854
ISBN 978-3-596-16385-4
Seiten 391
Gewicht 434 g
Serie Fischer Taschenbücher
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.