Fr. 68.00

Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 - Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 ist die erste gemeinsame Bekenntnisschrift der reformierten deutschsprachigen Eidgenossenschaft. Es wurde nicht von einem Einzelnen verfasst, sondern von den damals massgeblichen protestantischen Theologen im Schweizer und südwestdeutschen Raum. Die Studie beleuchtet nicht nur Inhalt und Abfassung der Confessio Helvetica Prior, sondern ordnet sie darüber hinaus in die politische und theologische Entwicklung der reformierten Orte seit dem Zweiten Kappelerkrieg ein. Mit der sorgfältigen Analyse von Korrespondenz und theologischen Schriften aus den 1520er- und 1530er-Jahren zeichnet Judith Engeler ein umfassendes Bild der politischen und theologischen Diskurse in der Schweizer Reformation.

Über den Autor / die Autorin

Judith Engeler, Dr. theol., Jahrgang 1990, ist Pfarrerin in der Reformierten Kirchgemeinde Zürich.

Zusammenfassung

Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 ist die erste gemeinsame Bekenntnisschrift der reformierten deutschsprachigen Eidgenossenschaft. Es wurde nicht von einem Einzelnen verfasst, sondern von den damals massgeblichen protestantischen Theologen im Schweizer und südwestdeutschen Raum. Die Studie beleuchtet nicht nur Inhalt und Abfassung der Confessio Helvetica Prior, sondern ordnet sie darüber hinaus in die politische und theologische Entwicklung der reformierten Orte seit dem Zweiten Kappelerkrieg ein. Mit der sorgfältigen Analyse von Korrespondenz und theologischen Schriften aus den 1520er- und 1530er-Jahren zeichnet Judith Engeler ein umfassendes Bild der politischen und theologischen Diskurse in der Schweizer Reformation.

Produktdetails

Autoren Judith Engeler
Verlag TVZ Theologischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2023
 
EAN 9783290185213
ISBN 978-3-290-18521-3
Seiten 386
Abmessung 157 mm x 30 mm x 229 mm
Gewicht 687 g
Serien Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte
Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte 31
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kirchengeschichte, Bekenntnis, Swissness, Reformation, Christliche Religion, historisches, auseinandersetzen, Kirchengeschichte der Reformationszeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.