Fr. 10.50

'Schwierige' Schüler. Wer sie versteht, kann ihnen helfen. Reclam Bildung und Unterricht - Felten, Michael - Praxisbeispiele; Ansätze - 14361 - Originalausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

'Schwierige' Schüler führen Lehrkräfte schnell an ihre Grenzen, können den gesamten Unterricht blockieren. Das muss aber nicht so bleiben. Herausforderndes Verhalten kann sich überraschend beruhigen - wenn man seinen Kern richtig entschlüsselt und angemessen reagiert.
An zahlreichen realen 'Fällen' aus allen Altersstufen und Schulformen zeigt Michael Felten auf, wie psychologischer Einblick und pädagogisches Handeln 'entstören' und befreien kann - und worin die elementaren Aspekte personaler Störungskompetenz bestehen.
»Das Buch von Michael Felten ist eine wichtige Inspirationsquelle. Es bietet viel Wissen und Anregung für die weitere Vertiefung für alle, denen das Wohl unserer heranwachsenden Generation ein Anliegen ist.«
Eliane Perret, www.zeit-fragen.ch

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung1 Sieben LehrenEin destruktiver Typ?Doch nicht geistig behindert?Falsche TröstungenErlebte Härte wirkt lange nachEin kleiner wilder MannDer MusterknabeEin Schulschwänzer2 Zwischenbilanz - die individualpsychologische Perspektive3 Sieben KlippenEr stört nicht, sondern ist unglücklichDer PrinzDer UnruheherdWenn Mathe wütend machtEr schlägt sofort zuWarum ist er nur so getrieben?Auf die Pauke hauen4 Störungskompetenz - über tiefenpädagogische ExpertiseEin individualpsychologisches ManualIndividualpsychologischeSchulpädagogikPsychoanalytische Impulse5 Sieben MiniaturenDer GrobianDer SchweigerLustlosigkeitReinrufenDie GekränkteDer NullbocktypDer Verweigerer6 Die Klasse als EntwicklungshelferKlassengemeinschaft als heilsamer OrtBeispiel KlassenratKindergesprächskreiseAG Gegenseitige Hilfe7 Eltern als MitspielerAusblickLiteratur und Links zum VertiefenVerzeichnis 'Symptome'Übersicht 'Auswege'Zum Autor

Über den Autor / die Autorin

Michael Felten, geb. 1951, verfügt über langjährige Erfahrung und theoretische Expertise im Umgang mit ›schwierigen‹ Schülern – als Lehrer, als Lehrbeauftragter an Pädagogischen Hochschulen sowie als Referent in der Lehrerweiterbildung.

Zusammenfassung


›Schwierige‹ Schüler führen Lehrkräfte schnell an ihre Grenzen, können den gesamten Unterricht blockieren. Das muss aber nicht so bleiben. Herausforderndes Verhalten kann sich überraschend beruhigen – wenn man seinen Kern richtig entschlüsselt und angemessen reagiert.



An zahlreichen realen ›Fällen‹ aus allen Altersstufen und Schulformen zeigt Michael Felten auf, wie psychologischer Einblick und pädagogisches Handeln ›entstören‹ und befreien kann – und worin die elementaren Aspekte personaler Störungskompetenz bestehen.


»Das Buch von Michael Felten ist eine wichtige Inspirationsquelle. Es bietet viel Wissen und Anregung für die weitere Vertiefung für alle, denen das Wohl unserer heranwachsenden Generation ein Anliegen ist.«

Eliane Perret, www.zeit-fragen.ch

Produktdetails

Autoren Michael Felten
Verlag Reclam, Ditzingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.05.2023
 
EAN 9783150143612
ISBN 978-3-15-014361-2
Seiten 120
Abmessung 95 mm x 4 mm x 148 mm
Gewicht 62 g
Serie Reclams Universal-Bibliothek
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Literatur, Pädagogik, Schule, Schulpädagogik, Unterricht, Schulpsychologie, Disziplin, Individualpsychologie, Ratgeber, Grundlagen, gelb, Methoden, Studenten, Schullektüre, Didaktik, Lektüre, Praxisbeispiele, Lehrerausbildung, Studierende, ansätze, Problemkind, Aspekte, Referendariat, studentinnen, Lehrer-Schüler-Beziehung, Klassengemeinschaft, Lehrergesundheit, Umgang mit schwierigen Schülern, Klassenklima, Unterrichtsstörungen, Klassenrat, Pädagogisches Handeln, verhaltensauffällig, schwierige Schüler, Lernklima, Hilfe für Lehrer, Lehramt Studium, Beziehung Lehrer Schüler, Schwieriger Schüler, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, Umgang Schwierige Schüler, mit Schwierigen Schülern Umgehen, Kindergesprächskreise, AG Gegenseitige Hilfe, Unterricht Unruheherd, Umgang Schulschwänzer, Schwierige Elterngespräche Grundschule, Handlungsmöglichkeiten bei Verhaltensauffälligkeiten, Umgang mit Schwierigen Schülern Grundschule, Eltern als Mitspieler Schule, Psychoanalytische Impulse, Umgang Ruhestörung, Schwierige Schüler Handlungsmöglichkeiten, Umgang mit Schwierigen Lehrern, Tiefenpädagogik, Schule Musterschüler, Schwierige Klassen unterrichten, Umgang mit Schülern In Schwierigen Situationen, Schwierige Schüler Im Unterricht, Störungskompetenz, Unterricht führen, Umgang mit Schwierigen Klassen, Unterstützung Lehrer, Unterrichtsproblem, Klasse als Entwicklungshelfer, Umgang mit Störenden Schülern, Schüler Motivation, Umgang mit Schwierigen Schülern Im Unterricht, Schwierigen Schülern Souverän Begegnen, stören unterricht, störung unterricht, Problemschüler

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.