Fr. 13.90

Soziologische Theorien. Eine kurze Einführung - Bogner, Alexander - Lektüre zu soziologischen Theorien - 14362 - Originalausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Systemtheorie, Kritische Theorie, Wissenssoziologie, Akteur-Netzwerk-Theorie, Institutionentheorie und viele andere - diese Einführung verschafft einen Überblick über die zunächst verwirrende Vielfalt relevanter soziologischer Theorien, indem sie die Leser auf einen instruktiven Streifzug durch die Theorieansätze mitnimmt und deren wichtigste Vertreter vorstellt. Voraussetzungslos verständlich, klar fokussiert auf den Kern der jeweiligen Theorie, Unterschiede zu anderen prägnant herausarbeitend, mit einem Personenregister. So ist der Band ein idealer Ausgangspunkt für vertiefte Beschäftigung mit soziologischer Theorie.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort1 Wozu Theorie(n)?2 Das geschichtsphilosophische Erbe der Soziologie3 Wissenssoziologie4 Kritische Theorie5 Institutionentheorien6 Modernisierungstheorien7 Systemtheorie8 Akteur-Netzwerk-Theorie9 Feministische Sozialtheorien10 Aktuelle KapitalismuskritikLiteraturverzeichnisPersonenregister

Über den Autor / die Autorin

Alexander Bogner, geb. 1969, ist Privatdozent für Soziologie in Wien und Senior Scientist am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Von 2017 bis 2019 war er Professor für Soziologie an der Universität Innsbruck. Er ist aktuell Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie. Letzte Buchveröffentlichung: »Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet«, Reclam, 2021.

Zusammenfassung

Systemtheorie, Kritische Theorie, Wissenssoziologie, Akteur-Netzwerk-Theorie, Institutionentheorie und viele andere – diese Einführung verschafft einen Überblick über die zunächst verwirrende Vielfalt relevanter soziologischer Theorien, indem sie die Leser auf einen instruktiven Streifzug durch die Theorieansätze mitnimmt und deren wichtigste Vertreter vorstellt. Voraussetzungslos verständlich, klar fokussiert auf den Kern der jeweiligen Theorie, Unterschiede zu anderen prägnant herausarbeitend, mit einem Personenregister. So ist der Band ein idealer Ausgangspunkt für vertiefte Beschäftigung mit soziologischer Theorie.

Produktdetails

Autoren Alexander Bogner
Verlag Reclam, Ditzingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.02.2023
 
EAN 9783150143629
ISBN 978-3-15-014362-9
Seiten 232
Abmessung 97 mm x 15 mm x 147 mm
Gewicht 146 g
Serie Reclams Universal-Bibliothek
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Wissen, Soziologie, Universität, Philosophie, Sozialgeschichte, Wissenschaft, Einführung, Grundlagen, gelb, Nachschlagewerke, Studenten, Lektüre, Sozialwissenschaften, Studierende, Reformen, Vorlesungen, studentinnen, Soziologische Theorien, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, Wichtige Vertreter Theoriegeschichte, Maßgebliche Theorien Sozialtheorie, Wichtige Vertreter Kritische Theorie, Maßgebliche Theorien Resonanztheorie, Grundlagen Studium Soziologische Theorien, Wichtige Theorien Sozialtheorie, Begriffserklärung Kritische Theorie, Begriffe Insitutionentheorie, Wichtige Theorien Resonanztheorie, Basiswissen Systemtheorie, Wichtige Vertreter Gesellschaftsdiagnose, Begriffserklärung Sozialtheorie, Einführung Insitutionentheorie, Forschungsmöglichkeiten Studium Soziologische Theorien, Maßgebliche Theorien Wissenssoziologie, Wichtige Theorien Soziologie, Wichtige Vertreter Modernisierungstheorien, Verfahren Studium Soziologie, Perspektiven Studium Soziologie, Orientierung Studium Soziologische Theorien, Begriffe Studium Soziologische Theorien, Begriffserklärung Kapitalismuskritik, Wichtige Theorien Systemtheorie, Hilfe Studium Soziologie, Begriffe Kritische Theorie, Basiswissen Modernisierungstheorien, Einführung Systemtheorie, Begriffserklärung Gesellschaftsdiagnose, Maßgebliche Theorien Insitutionentheorie, Soziologie Alles was ich wissen muss, Begriffe Studium Soziologie, Maßgebliche Theorien Theoriegeschichte, Einführung Wissenssoziologie, Spezialisierung Studium Soziologie, Begriffserklärung Theoriegeschichte, Begriffserklärungen Studium Soziologische Theorien, Institutionen Studium Soziologie, Wichtige Theorien Kapitalismuskritik, Maßgebliche Theorien Systemtheorie, Begriffe Gesellschaftstheorie, Basiswissen Theoriegeschichte, Basiswissen Kritische Theorie, Begriffserklärung Resonanztheorie, Basiswissen Gesellschaftstheorie, Basiswissen Resonanztheorie, Wichtige Theorien Gesellschaftstheorie, Einführung Gesellschaftsdiagnose, Begriffserklärung Modernisierungstheorien, Wichtige Theorien Kritische Theorie, Maßgebliche Theorien Gesellschaftsdiagnose, Basiswissen Kapitalismuskritik, Begriffe Modernisierungstheorien, Basiswissen Akteur-Netzwerk-Theorie, Einführung Kapitalismuskritik, Begriffe Resonanztheorie, Fachbegriffe Studium Soziologie, Basiswissen Gesellschaftsdiagnose, Wichtige Theorien Insitutionentheorie, Einführung Theoriegeschichte, Spezialisierungsmöglichkeiten Studium Soziologie, Begriffserklärung Akteur-Netzwerk-Theorie, Begriffe Systemtheorie, Epochen Studium Soziologie, Wichtige Vertreter Sozialtheorie, Wichtige Vertreter Wissenssoziologie, Maßgebliche Theorien Kapitalismuskritik, Grundlagen Studium Soziologie, Basiswissen Sozialtheorie, Begriffe Sozialtheorie, Maßgebliche Theorien Modernisierungstheorien, Alles über Soziologie, Einführung Studium Soziologische Theorien, Wichtige Vertreter Kapitalismuskritik, Spezialisierung Studium Soziologische Theorien, Forschung Studium Soziologie, Wichtige Theorien Wissenssoziologie, Wichtige Vertreter Insitutionentheorie, Maßgebliche Theorien Gesellschaftstheorie, Orientierung Studium Soziologie, Basiswissen Studium Soziologie, Spezialisierungsmöglichkeiten Studium Soziologische Theorien, Begriffserklärung Insitutionentheorie, Einführung Modernisierungstheorien, Begriffe Kapitalismuskritik, Maßgebliche Theorien Kritische Theorie, Maßgebliche Theorien Soziologie, Verfahren Studium Soziologische Theorien, Perspektiven Studium Soziologische Theorien, Wichtige Theorien Gesellschaftsdiagnose, Begriffserklärungen Studium Soziologie, Hilfe Studium Soziologische Theorien, Einführung Resonanztheorie, Begriffserklärung Wissenssoziologie, Maßgebliche Theorien Akteur-Netzwerk-Theorie, Fachbegriffe Studium Soziologische Theorien, Basiswissen Studium Soziologische Theorien, Wichtige Vertreter Gesellschaftstheorie, Basiswissen Wissenssoziologie, Einführung Kritische Theorie, Forschungsmöglichkeiten Studium Soziologie, Wichtige Theorien Theoriegeschichte, Wichtige Vertreter Soziologie, Einführung Gesellschaftstheorie, Institutionen Studium Soziologische Theorien, Einführung Akteur-Netzwerk-Theorie, Begriffe Theoriegeschichte, Begriffe Wissenssoziologie, Wichtige Theorien Akteur-Netzwerk-Theorie, Basiswissen Insitutionentheorie, Wichtige Vertreter Resonanztheorie, Begriffserklärung Gesellschaftstheorie, Forschung Studium Soziologische Theorien, Einführung Sozialtheorie, Begriffserklärung Systemtheorie, Wichtige Vertreter Systemtheorie, Begriffe Gesellschaftsdiagnose, Wichtige Theorien Modernisierungstheorien, Wichtige Vertreter Akteur-Netzwerk-Theorie, Begriffe Akteur-Netzwerk-Theorie, Epochen Studium Soziologische Theorien, Universalbibliothek

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.