Fr. 21.50

Russo, Birthday

Deutsch · Geheftet

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie erkennt man eigentlich, dass man transsexuell ist? Wie reagiert die Umwelt auf ein Coming-out, wie reagieren die eigenen Eltern? Wie stehe ich selbst zu geschlechtlicher Vielfalt? Habe ich insgeheim Vorbehalte gegenüber Homosexuellen oder Transsexuellen?
Diese oder ähnliche Fragen beschäftigen Leserinnen und Leser während der Lektüre von Meredith Russos "Birthday". Der Roman schildert aus zwei Perspektiven - nämlich abwechselnd aus Sicht der Protagonisten Morgan und Eric deren Geburtstage, die sie traditionsgemäß zusammen feiern, seit sich die Eltern am Tag ihrer Geburt im Krankenhaus kennengelernt haben.
Mit den beiden Protagonisten lernen wir zwei Heranwachsende kennen, die beide schwierige familiäre Konstellationen erleben müssen (u. a. Morgan den Tod seiner Mutter und Eric die Gewalt seines Vaters), ihre eigene Sexualität suchen und dabei immer wieder deutlich spüren, dass eine heterosexuelle Paarbeziehung der Erwartung des Umfelds entspricht, aber nicht der einzige und "richtige" Weg für das eigene Leben sein muss.
"Birthday" ist ein Coming-of-Age-Roman, der die Ablösung vom Elternhaus, erste Erfahrungen mit Drogen und Leistungserwartungen in Schule und Gesellschaft thematisiert, ins Zentrum aber die Frage der geschlechtlichen Vielfalt stellt. Warum werden homosexuelle Jungen in der Schule beschimpft? Warum kann der Vater die Transsexualität des Sohnes nicht anerkennen? Warum trauen sich die Protagonisten nicht über ihre Gefühle zu sprechen?
Der Roman eignet sich für den Einsatz am Ende der Mittelstufe, d. h. in den Klassenstufen 9 oder 10.
Das Arbeitsheft leitet die Schülerinnen und Schüler zu genauem Lesen an, erweitert analytisch und mit produktionsorientierten Methoden deren Textverständnis und initiiert Deutungen von Literatur.
Neben dem Umgang mit Werkzeugen zum sinnentnehmenden Lesen literarischer Texte vermittelt das Heft besonders Informationen über Transsexualität, klärt über biologische und rechtliche Fragen zum Thema auf und regt dazu an, über die eigene Wahrnehmung und ggf. auch über eigene Vorurteile im Zusammenhang mit Transsexualität nachzudenken.

Über den Autor / die Autorin










Bearbeitet von Christiane Althoff


Produktdetails

Autoren Christiane Althoff
Verlag Buchner
 
Sprache Deutsch
Produktform Geheftet
Erschienen 21.03.2023
 
EAN 9783766143006
ISBN 978-3-7661-4300-6
Seiten 48
Abmessung 209 mm x 3 mm x 296 mm
Gewicht 170 g
Serie Buchners Lektürebegleiter Deutsch
Thema Schule und Lernen > Lernhilfen/Abiturwissen > Sekundarstufe I

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.