Fr. 55.90

Erwin Osen - Egon Schieles Künstlerfreund

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Erwin Osen hat als charismatischer Künstlerfreund Egon Schieles die Schlüsseljahre des Wiener Frühexpressionismus mitgeprägt. Seine facettenreiche Beziehung zu Schiele erreichte eine Intensität, die das radikale Schaffen Egon Schieles beflügelt hat. Hauptwerke der österreichischen Kunst waren die Folge. Erwin Osen geriet in Vergessenheit und kann heute neu entdeckt werden.

Der Impulsgeber und Begleiter Egon Schieles wird als charismatischer Universalkünstler greifbar. Erwin Osen (1891-1970) ist einzigartig, ein »It-Man« der Moderne. Ausstattung und Bühnenbild, Schauspiel, Pantomime, Gesang, Kabarett, Regie vom Theater zu Stumm- und Tonfilm, Kameratechnik, dazu Malerei und Grafik - die Spielarten der Kunst Osens sind schier grenzenlos. An seiner Seite wird Egon Schiele zu seinem expressiven Hauptwerk finden. Das erste Erwin-Osen-Buch zeichnet einen einzigartigen Lebensweg nach und widmet sich der Wechselwirkung mit der Kunst Egon Schieles.

Zusatztext

»Das Buch ist ein Hochgenuss. Osen avanciert zum Star und versprüht eine fremde und doch lebensnahe Sphäre, die vom Hirmer Verlag in Szene gesetzt wird. // The book is a delight. Osen advances to star status and exudes an alien and yet true-to-life sphere, which is staged by Hirmer Verlag.«PortalKunstgeschichte

Bericht

»Das Buch ist ein Hochgenuss. Osen avanciert zum Star und versprüht eine fremde und doch lebensnahe Sphäre, die vom Hirmer Verlag in Szene gesetzt wird. // The book is a delight. Osen advances to star status and exudes an alien and yet true-to-life sphere, which is staged by Hirmer Verlag.«
PortalKunstgeschichte

Produktdetails

Mitarbeit Christian Bauer (Herausgeber)
Verlag Hirmer
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2023
 
EAN 9783777441399
ISBN 978-3-7774-4139-9
Seiten 224
Abmessung 202 mm x 25 mm x 298 mm
Gewicht 1189 g
Illustration 250 Abbildungen in Farbe
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Kulturgeschichte, Malerei und Gemälde, Malerei, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Tanz, Film, Kino, Cultural History, Theaterregie und Theaterproduktion, Art 20th Century, Kunst 20. Jahrhundert, Arts

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.