Fr. 95.00

Das Evangelium nach Matthäus - Neubearbeitung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. This is an ideal commentary for preparing sermons and for work in the parish. In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. The Introduction consists of 20 pages that include the most important pieces of information concerning recent research on the literary background, on the historical origins, on the historical context and on the theological peculiarities of the Gospel of Matthew. An ideal commentary for preparing sermons and for doing parish work.

Über den Autor / die Autorin










Matthias Konradt ist Professor für Neues Testament an der Universität Heidelberg.


Zusammenfassung

In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. This is an ideal commentary for preparing sermons and for work in the parish. In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. The Introduction consists of 20 pages that include the most important pieces of information concerning recent research on the literary background, on the historical origins, on the historical context and on the theological peculiarities of the Gospel of Matthew. An ideal commentary for preparing sermons and for doing parish work.

Bericht

»Konradt legt mit seinem Kommentar ein hervorragendes Instrument zum Verständnis des Mt-Ev vor, das durch gute Lesbarkeit und eine brillante Kenntnis nicht nur des mt Textes, sondern auch der frühjüdischen Literatur besticht. Der Kommentar im NTD-Format eignet sich besonders auch für den Einsatz in Lehre und Erwachsenenbildung, da er einen gut lesbaren und gegliederten Text bietet und trotz des Verzichts auf alte Sprachen und Fußnoten auf höchstem Niveau und in mustergültiger Klarheit den aktuellen Stand der Forschung in die Kommentierung einfließen lässt.«
Prof. Dr. Uta Poplutz, Biblische Zeitschrift, 63/2019

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.