Fr. 47.50

Screening von Amylase produzierenden Bakterien aus salzhaltigen Bodenproben - Amylase Enzym

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Stärke, ein Hauptbestandteil unserer täglichen Ernährung, findet sich häufig nicht nur in Essensresten auf dem Geschirr, sondern auch in Lebensmittelflecken auf der Kleidung. Amylasen sind Enzyme, die Stärke oder Glykogen abbauen. Jüngste Entdeckungen stärkeabbauender Enzyme haben zu einer verstärkten Anwendung von Amylase in verschiedenen industriellen Prozessen geführt. Amylasen [ -Amylase, beta-Amylase und Gluco-Amylase (GA)] gehören zu den wichtigsten Enzymen in der heutigen Biotechnologie in vielen biotechnologischen Prozessen einschließlich Stärkeabbau, Waschmittel-, Lebensmittel-, Pharma-, Textil- und Papierherstellung. Amylasen stellen eine der wichtigsten Gruppen von Industrieenzymen dar und machen fast 25 % des Gesamtumsatzes an Enzymen aus. Die Enzyme der Amylase-Familie haben aufgrund ihrer breiten Anwendungsmöglichkeiten große Bedeutung. Das Anwendungsspektrum der Amylase hat sich in vielen anderen Bereichen, wie der klinischen, medizinischen und analytischen Chemie, erweitert. Interessanterweise war das erste industriell hergestellte Enzym eine Amylase aus einer Pilzquelle im Jahr 1894, die als pharmazeutisches Hilfsmittel zur Behandlung von Verdauungsstörungen eingesetzt wurde. In der vorliegenden Arbeit haben wir Amylase produzierende Bakterien aus einer salzhaltigen Bodenprobe isoliert.

Über den Autor / die Autorin










Herr Nikul Chavada dient als Direktor am Shree Mahila Arts and Science College-Simar, Veraval, und hat mehr als 35 Forschungsartikel in verschiedenen nationalen und internationalen Forschungszeitschriften veröffentlicht. Er hat an nationalen und internationalen Konferenzen teilgenommen. Er interessiert sich für Mikrobiologie und limnologische Forschung.

Produktdetails

Autoren Nikul Chavada
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.11.2022
 
EAN 9786205386781
ISBN 9786205386781
Seiten 52
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.