vergriffen

Menschenwürde durch ästhetische Erfahrung - Zum Spannungsfeld von Fiktionalität und Faktualität im uvre von Ferdinand von Schirach

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Menschenwürde ist einer der Themenkomplexe, die Ferdinand von Schirach wie kein:e andere:r Gegenwartsschriftsteller:in literarisch verarbeitet hat. Diese Untersuchung siedelt sich an der Schnittstelle zwischen Literatur-, Rechts- und Medienwissenschaft an. Das Buch liefert durch die Analyse zahlreicher Passagen sowohl aus den literarischen Texten von Schirachs als auch aus Gerichtsurteilen, Interviews etc. eine Einsicht in die diskursiven Dynamiken zwischen faktualen, ästhetischen und medialen Aspekten hinsichtlich der literarischen Rekonstruktion eines Menschenwürdediskurses. Katharina Ströhl leistet Grundlagenforschung zu von Schirachs Werk, welches bisher noch keinen Eingang in die Literaturwissenschaft gefunden hatte.

Produktdetails

Autoren Katharina Ströhl
Verlag Tectum-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.12.2022
 
EAN 9783828848191
ISBN 978-3-8288-4819-1
Seiten 350
Abmessung 149 mm x 25 mm x 214 mm
Gewicht 507 g
Serien Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Deutsche Sprachwissenschaft / Deutschsprachige Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.