Fr. 27.90

Deutsch-Schreibende jüdische Autorinnen und Autoren in Israel

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Man sollte vielleicht meinen, Deutsch schreiben sei etwa seit Mitte der 1930er Jahre in Erez Israel/Palästina ebenso leicht oder schwer gewesen wie in vielen deutschsprachigen Orten, Regionen oder Landen; denn im Heiligen Land gab es bekanntlich viele deutschsprachige Immigranten, von denen nicht wenige außer Deutsch keine andere Sprache beherrschten.
Deutsch aber war als die Sprache Hitler-Deutschlands stark verpönt und sogar verhasst, sodass der öffentliche Gebrauch der deutschen Sprache möglichst vermieden und auf den privaten Familien- bzw. Freundeskreis beschränkt wurde (für Margit Bartfeld-Feller in Sibirien 50 Jahre lang!).
In der deutschsprachigen Bevölkerung Erez Israels/Palä-stinas kam mit der 5. Alija (Aufstieg, Einwanderung) 1933-1945 das Bedürfnis nach eigenen deutschsprachigen Texten im Format von Zeitungen auf, um damit insbesondere den Bedarf vor allem an Nachrichten in deutscher Sprache zu befriedigen. Und die frühen Journalistinnen und Journalisten hatten Erfolg mit ihren Blättern, die zum Teil heute noch in elektronischer Form weiterbestehen.

Produktdetails

Mitarbeit Erhard Roy Wiehn (Herausgeber), Erhard Roy Wiehn (Herausgeber)
Verlag Hartung-Gorre
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.11.2022
 
EAN 9783866287808
ISBN 978-3-86628-780-8
Seiten 112
Abmessung 148 mm x 210 mm x 8 mm
Gewicht 174 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.