Fr. 35.60

Handwerker der Hoffnung - Papst Franziskus und der interreligiöse Dialog. Zum 10-Jahr-Jubiläum von Papst Franziskus.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Brücken bauen zwischen den ReligionenFür Friede, Gerechtigkeit und NachhaltigkeitIm Pontifikat von Papst Franziskus wird der interreligiöse Dialog, auf den sich die Kirche im Zweiten Vatikanischen Konzil verpflichtet hat, mit neuen Akzenten fortgeführt. Franziskus betont die gemeinsame interreligiöse Praxis und die konkrete Kooperation der Religionen für Frieden, soziale Gerechtigkeit und die Bewahrung der Erde. Sein Pontifikat ist geprägt durch eine bedeutsame positive und innovative Dynamik im Austausch mit Judentum, Islam und anderen Religionsgemeinschaften.Diese erste deutschsprachige Monografie zum Thema enthält neben einem Vorwort von Kardinal Michael Louis Fitzgerald, einem weltweit führenden Kenner des christlich-muslimischen Dialogs, eine prägnante Einführung des Theologen und Religionswissenschaftlers Ernst Fürlinger. Die wichtigsten Dokumente von Papst Franziskus zum interreligiösen Dialog sind in der offiziellen deutschen Übersetzung abgedruckt. Diese Texte werden jeweils kurz eingeleitet, um den Kontext darzustellen. Besonders wichtige Ereignisse werden mit Fotos illustriert.TippAlle wichtigen Dokumente in einem BandFachlich renommierter Autor

Über den Autor / die Autorin

ERNST FÜRLINGER, Dr. theol., geb. 1962 in Linz, studierte katholische Fachtheologie in Salzburg sowie Sanskrit und indische Philosophie in Varanasi und New Delhi (Nordindien). 2013-2019 leitete er das Zentrum für Religion und Globalisierung an der Donau-Universität Krems. 2013 habilitierte er sich im Fach Religionswissenschaft an der Universität Wien mit einer Arbeit über Moscheebaukonflikte in Österreich. Seit 2020 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter des Research Lab Democracy and Society in Transition der Donau-Universität Krems.

Zusatztext

„Sehr einfühlsam und kenntnisreich arbeitet Fürlinger … die Grundlagen der Dialogphilosophie von Papst Franziskus heraus.“
David, jüdische Kulturzeitschrift

Bericht

"Sehr einfühlsam und kenntnisreich arbeitet Fürlinger ... die Grundlagen der Dialogphilosophie von Papst Franziskus heraus." David, jüdische Kulturzeitschrift

Produktdetails

Autoren Ernst Fürlinger
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.02.2023
 
EAN 9783702240998
ISBN 978-3-7022-4099-8
Seiten 302
Abmessung 152 mm x 26 mm x 228 mm
Gewicht 643 g
Illustration 28 farb. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum
Sachbuch > Philosophie, Religion > Christliche Religionen

Buddhismus, Christentum, Islam, Kirche, Judentum, Frieden, Vatikan, Hinduismus, Konzil, buddhistisch, Orientieren, jüdisch, katholisch, christlich, muslimisch, Austausch, Gespräche, Weltreligionen, Religionen, ansprachen, hinduistisch, Kardinal Fitzgerald

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.